Orðmynd:

orgeln

Tíðni: 9 Staða: 845.441 Tíðni bekknum: 21

Sjá einnig: Orgeln

Samheiti: röhren

Dæmi

  • Er fuhr oft von seinem Arbeitsplatz weg zu Begräbnissen und auch sonstigen kirchlichen Anlässen, um zu orgeln und zu singen. (www.noen.at, skríða á 10.05.2024)
  • Und einige orgeln nicht nur für den Spaß, sondern auch für den guten Zweck. (ga.de, skríða á 12.05.2024)
  • Und zwar, ohne den mit einem stufenlosen Automatikgetriebe gekoppelten Dreizylinder ständig am Drehzahlbegrenzer entlang orgeln zu lassen. (www.n-tv.de, skríða á 12.02.2024)
  • Ist auch da, doch das Musikfest ION wäre nicht das Musikfest ION, wenn einfach jemand ein paar Choralvorspiele orgeln würde. (www.sueddeutsche.de, skríða á 25.06.2024)
  • Gleich danach orgeln und frickeln sich Don Airey und Neuzugang Simon McBride noch ein Solo-Duell um die Ohren – und schon muss man grinsen, so altbacken klingt das alles, aber eben auch: so angenehm vertraut. (www.merkur.de, skríða á 18.07.2024)
  • Singen und orgeln in „Hab nicht so“: „Hör mal auf, dir so leid zu tun / Manchmal tuts halt scheiße weh / Aber die Einsamkeit braucht auch a mal an Zeitausgleich / Und wennst nicht reden magst, dann tanz ma halt bis spät.“ (www.faz.net, skríða á 05.05.2024)
  • Drunkonyme wie "sich den Helm lackieren", "die Rinne verzinken" oder "sich einen in die Sakristei orgeln" lappen in die Bereiche Handwerk und Kirchenmusik. (www.sueddeutsche.de, skríða á 23.02.2024)
  • Gemeinsam mit Ariana Baborie (36) betreibt sie den Podcast „Baborie & Rakers – Sie orgeln sich durchs Alphabet“. (www.merkur.de, skríða á 25.12.2024)
  • Die Riesen: Für den vom „wonnigen Auge“ der Freia betörten Fasolt sei Karl Ridderbusch aufgerufen, für Fafner Kurt Moll, der im Siegfried – „lasst mich schlafen“ – orgeln muss. (www.faz.net, skríða á 24.07.2024)

Orð með háa tíðni sem nágrannar

auch (13), Und (13), den (7,6)