Orðmynd:

Christian Walda

Tíðni: 5 Staða: 1.161.023 Tíðni bekknum: 22

undirorð: Christian, Walda

Dæmi

  • Die Londoner Version, glaubt Christian Walda, war wohl die erste: „Ich denke, er hat das Bild gut verkaufen können,“ sagt er, „und es dann noch einmal gemalt.“ (www.ikz-online.de, skríða á 10.01.2024)
  • Das schlug sich auch in der Ausdrucksstärke seiner Gemälde nieder: „Friedrichs Bilder sind immer reine Emotion“, empfindet auch der Dortmunder Kunsthistoriker Christian Walda: „Das Bild ist sehr offen angelegt, das ist gerade das Moderne an Friedrich.“ (www.ikz-online.de, skríða á 10.01.2024)
  • Sammlungsleiter Dr. Christian Walda mit der „Mona Lisa“ des Museums für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund, Caspar David Friedrichs „Winterlandschaft mit Kirche“. (www.ikz-online.de, skríða á 10.01.2024)
  • In Dortmund hat man versucht, die Provenienz, also die Überlieferungsgeschichte des Bildes zu erforschen – „wir können es nicht mit Bestimmtheit sagen“, räumt Christian Walda ein, „aber es ist kein akut gefährdeter Fall“. (www.ikz-online.de, skríða á 10.01.2024)
  • Sammlungsleiter Christian Walda ist stolz auf die beiden Caspar-David-Friedrich-Gemälde im Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte – neben der „Winterlandschaft mit Kirche“ (vorn) ist dies der „Junotempel in Agrigent“ (hinten). (www.ikz-online.de, skríða á 31.01.2024)

Orð með háa tíðni sem nágrannar

Walda (150), Christian (61)

Línurit

example graph