Orðmynd:

Christian Ecker

Tíðni: 11 Staða: 701.301 Tíðni bekknum: 20

undirorð: Christian, Ecker

Dæmi

  • Mit dabei waren auch Stadträtin Angela Stöckl-Wolkerstorfer und die Gemeinderäte Ernst Schebesta, Gottfried Forsthuber und Christian Ecker. (www.noen.at, skríða á 16.09.2024)
  • Auch der Orgellehrer Christian Ecker vom Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal gab sich angesichts von Sophies Auftritt begeistert. (www.noen.at, skríða á 19.02.2024)
  • Eine moderne Eigenkomposition stellte Lorenz Dichlberger mit „Glas und Sonne“ vor, wobei er das von Christian Ecker am Klavier begleitete Stück mit der Einbeziehung von sechs unterschiedlich gestimmten Wassergläsern bereicherte. (www.noen.at, skríða á 26.04.2024)
  • Auch die Schülerin von Christian Ecker, Emilia Heim (Altersgruppe IIIplus), beeindruckte mit ihrem Können. (www.noen.at, skríða á 19.02.2024)
  • Bürgermeister Stefan Szirucsek, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Gemeinderat Christian Ecker und Mitinitiator Gerfried Koch mit einigen der bea-Nutzerinnen und Nutzern sowie Vorstandsmitglieder. (www.noen.at, skríða á 31.05.2024)
  • Sophies Orgellehrer Christian Ecker (Mitte) gab sich sehr zufrieden. (www.noen.at, skríða á 19.02.2024)
  • Die ersten drei Grün-Kandidaten präsentierten ihre Plakatsujets: Stefan Eitler, Sabine Macha und Christian Ecker. (www.noen.at, skríða á 20.12.2024)
  • Der derzeitige Obmann Gemeinderat Christian Ecker führte im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung durch die 10 bea-Jahre. (www.noen.at, skríða á 31.05.2024)
  • Ein Erste-Hilfe-Kasten gegen Zeitnot, ein "Zeitpolster", ein Zollstab für Minuten: Der Salzburger Künstler Christian Ecker zeigt in der Galerie 50Zwanzig Arbeiten, die aus seiner Auseinandersetzung mit einem schwer fassbaren Phänomen entstanden sind. (www.sn.at, skríða á 08.08.2024)
  • Erste Hilfe bei Zeitnot: „Ohne Titel“ von Christian Ecker (2021). (www.sn.at, skríða á 08.08.2024)

Orð með háa tíðni sem nágrannar

Ecker (225), Christian (135), Gemeinderat (29), mit (6,9)
Gemeinderat (45), von (16)

Línurit

example graph
Christian EckerEckerChristianGemeinderat