Lýsing:
Das 1. Buch Mose, hebräisch בְּרֵאשִׁית (bere’šīt) Bereschit, altgriechisch Γένεσις (Génesis) Genesis genannt, ist das erste Buch des j...
Dæmi:
Dazu gibt es unterschiedliche Angaben, etwa im...
Dazu gibt es unterschiedliche Angaben, etwa im 1. Buch Mose und in den Büchern Josua und Samuel. (www.fr.de, skríða á 22.12.2024)
Der Titel seines Oratoriums bezieht sich auf eine Episode im 1. Buch Mose des Alten Testaments, den Text verfasste Schönberg selbst. (www.presseportal.de, skríða á 23.04.2024)
Es handelt von an dem Ort, den er im 1. Buch Mose Bethel, Gottes Haus, nannte. (kurier.at, skríða á 26.04.2024)
Dieser beliebte Taufspruch aus dem 1. Buch Mose steht auf einem Plakat im Schaukasten der Apostolischen Gemeinde, die ihre Gebetsräume in Düren an der Bücklersstraße hat. (www.aachener-zeitung.de, skríða á 23.06.2024)
Und so gab Eckhard Bürger am Pult mit unspektakulärem, gleichwohl eindeutigem Dirigat die Linien und (vielen Höhe)Punkte vor, die Haydn aus dem 1. Buch Mose entwickelt hat. (www.hl-live.de, skríða á 28.04.2024)
Das raumfüllende Projekt „Himmelsleiter“ bezieht sich auf die Geschichte „Jakob träumt von der Himmelsleiter“ aus dem 1. Buch Mose und soll bis mindestens Pfingsten zu sehen sein. (www.otz.de, skríða á 28.03.2024)
Dem 1. Buch Mose 8,4 zufolge strandete das Schiff, mit dem Noah sich, seine Familie und viele Tierarten vor der Sintflut rettete, am Großen Ararat (5138 m). (www.welt.de, skríða á 27.09.2024)
Am häufigsten riefen die Nutzerinnen und Nutzer das 1. Buch Mose (Genesis) in der Bibelthek auf (16,1 Prozent der Aufrufe). (www.jesus.de, skríða á 24.01.2024)
Hatte man Anfang des 20. Jahrhunderts noch Hemmungen, ihm, «der die Berge gebildet und den Wind geschaffen hat» (Amos 4,13), ins Wetter zu pfuschen, hielt man sich nun eher an das 1. Buch Mose, Kapitel 1, Vers 28: «. (www.nzz.ch, skríða á 10.08.2024)
Heute gilt es glücklicherweise nicht mehr als Schuld, wenn Frauen, Männer und andere Menschen sich auch vor, außerhalb oder völlig ohne Ehe "erkennen", wie das im 1. Buch Mose umschrieben wird ("Und Adam erkannte sein Weib Eva, und sie ward schwanger. (www.sueddeutsche.de, skríða á 11.03.2024)