Mot-clé:

klarmachen

Nombre d’occurrences: 1 297 Rang: 26 523 Classe de fréquence: 14

Voir aussi: Klarmachen
Partie du discours: Verbe
Forme de base de: klarmacht, klargemacht, klarzumachen

césures: klar|ma|chen

Synonyme: definieren, erläutern, deuten, verdeutlichen, ausdeuten, klarlegen, präzisieren, erklären, zusammenreimen, verständlich, auffassen, auslegen, deuteln

Mots avec un contexte similaire:

klargemacht | klar | wissen

Exemples

  • Ich wollte ihm damit klarmachen, dass ich kein Jobangebot für ihn habe. (www.zeit.de, rampé 15.03.2024)
  • Aber man muss sich klarmachen, dass Lastenräder anders beansprucht werden als normale Räder. (www.wiwo.de, rampé 10.03.2024)
  • Defensiv müssen wir noch sicherer stehen und gewisse Abläufe jedem klarmachen.“ (www.noen.at, rampé 18.09.2024)
  • Dabei müsste gerade hier Lehre eingreifen und klarmachen, wie unzuverlässig das Tool sein kann. (www.heise.de, rampé 13.03.2024)
  • Nun will er mit dem Landratsamt sprechen und den Kochler Standpunkt klarmachen. (www.merkur.de, rampé 01.06.2024)
  • Deutschland verliert und muss nun gegen Österreich das Olympia-Ticket klarmachen. (www.bild.de, rampé 16.03.2024)
  • Sie müssen jetzt laut und deutlich klarmachen, dass sie Aktionen wie in Schlüttsiel nicht dulden. (www.bild.de, rampé 05.01.2024)
  • Wir müssen jungen Radikalen klarmachen, wie sie sich zu verhalten haben. (www.krone.at, rampé 02.11.2024)
  • Scholz muss klarmachen, dass Freiheit nicht ohne Zumutungen zu haben ist. (www.welt.de, rampé 11.03.2024)
  • Man müsse den Betroffenen klarmachen, dass nichts passiere, was sie nicht wollen, und auch, dass absolute Verschwiegenheit gelte. (tirol.orf.at, rampé 23.11.2024)

Cooccurrences significatives

dass (1 524), muss (723), müssen (574), müsse (539), man (386), wir (345), Man (321), alles (302), will (290), Wir (272), kann (247), können (221), wollen (212), sollte (198), Sieg (193), nicht (185), was (180), uns (169), sollten (154), Aufstieg (152), sich (150), Gruppensieg (145), Meisterschaft (141), sie (132), den (130), Leuten (118), Klassenerhalt (117), vorzeitig (103), Einzug (87), gegen (84), unmissverständlich (80), einschenken (72), reinen Wein (71), UN-Hilfswerks (66), wolle (66), wenn (64), Eiskalt (62), Konkurrenz-Stores (61), hätte (61), ihnen (60), wollte (58), toleriert (57), wegzurennen (55), ihm (54), sagte (54), Freiheit (54), angreift (52), Lazzarini (51), äußerster (51), das Sagen (50), inakzeptabel (50), Heimspiel (49), Protestierer (48), Menschen (45), Sonntag (45), jetzt (44), die (44), hundertprozentige (42), Achtelfinale (42), Ukraine (41)
alles (619), sich (368), uns (160), Leuten (145), Gruppensieg (137), unmissverständlich (136), Klassenerhalt (125), Aufstieg (119), Meisterschaft (105), UN-Hilfswerks (100), ihnen (89), Achtelfinale (85), müssen (78), ihm (78), Anschreiben (58), jetzt (57), wieder (53), müsse (49), einmal (46), Herbstmeisterschaft (46), Teheran (45), League (44), vorzeitig (44), Bevölkerung (40), Finale (38), Menschen (37), Wählern (36), Verbandsliga (34), Huthis (33), von Anfang an (33), immer (32), Standpunkt (32), eins (31), Play-offs (31), endgültig (29), muss (29), hierzulande (29), Nations League (28), jedem (28), auch (28), endlich (27), will (26), Kindern (25), vorher (25), Nutzern (25), Ausbildung (24), allen (24), Bundesliga (23), Westen (23), Ihnen (22), Bürgern (22), Olympia (22), mal (21), Viertelfinale (21), Kraft (21), Haltung (19), Linke (19), Sieg (16), wir (15), Weise (14)

Graphique

example graph