Mot-clé:

Wohnungen

Nombre d’occurrences: 38 996 Rang: 1 339 Classe de fréquence: 9

Voir aussi: wohnungen
Partie du discours: Nom
forme de base: Wohnung

Partie de: Stiftung Wohnungen für kinderreiche Familien

césures: Woh|n|un|gen, Woh|nun|gen

Mots avec un contexte similaire:

Wohneinheiten | Mietwohnungen | Häuser | Sozialwohnungen | Gebäude

Exemples

  • Die Polizei verzeichnet außerdem Einbrüche in Wohnungen und in einen Gastronomiebetrieb. (www.volksfreund.de, rampé 07.02.2024)
  • Es drohe künftig ein Mangel an leistbaren Wohnungen. (www.diepresse.com, rampé 20.02.2024)
  • Manche Wohnungen haben noch nicht einmal Warmwasser. (www.berliner-kurier.de, rampé 13.12.2024)
  • Ich erklärte ihnen, wie man welche Möbel kombiniert und Wohnungen oder Büros einrichtet.“ (www.op-online.de, rampé 05.09.2024)
  • Etwa in der Gemeinde Lilienthal bei Bremen sind dutzende Häuser und Wohnungen evakuiert. (www.az-online.de, rampé 04.01.2024)
  • Ihre Wohnungen seien bereits in der Tatnacht durch eine Spezialeinheit durchsucht worden. (www.derwesten.de, rampé 12.03.2024)
  • Weil die Zinsen steigen, werden in Hessen mehr Wohnungen und Häuser zwangsversteigert. (www.hna.de, rampé 03.07.2024)
  • Fehlende Baugenehmigungen von gestern und heute werden fehlende Wohnungen von morgen sein. (www.presseportal.de, rampé 17.05.2024)
  • Wissen Sie wieviel leerstehende Wohnungen es in Oberösterreich gibt? (volksblatt.at, rampé 21.08.2024)
  • Ob sie darauf auch subventionierte Wohnungen erstellen wird, ist offen. (www.nzz.ch, rampé 20.03.2024)

Cooccurrences significatives

Häuser (11 315), entstehen (10 223), durchsucht (8 387), Bewohner (6 482), gebaut (5 602), vermietet (5 289), Häusern (4 724), in (4 549), Bau (4 227), leer (3 963), bauen (3 793), wurden (3 589), sollen (3 553), ihre (3 534), Büros (3 526), bezahlbare (3 426), verlassen (3 362), 400.000 (2 939), Mieter (2 900), zurückkehren (2 857), werden (2 846), neue (2 721), Gebäude (2 604), Mieten (2 493), rund (2 331), Quadratmeter (2 282), geförderte (2 260), durchsuchten (2 229), sind (2 090), Neubau (2 066), Wohnraum (2 001), bewohnbar (1 985), konnten (1 960), fertiggestellt (1 823), bezahlbaren (1 749), geförderten (1 672), mussten (1 636), insgesamt (1 562), Baugenehmigungen (1 552), Stadt (1 457), Menschen (1 441), vermieten (1 431), und (1 400), Quadratmetern (1 329), pro (1 322), Anwohner (1 292), Sozialwohnungen (1 291), mehr (1 258), Jahr (1 244), errichten (1 225), Vermietung (1 221), errichtet (1 153), In (1 149), Wohnungsmarkt (1 145), Zahl (1 135), Prozent (1 112), genehmigt (1 092), Geschäftsräume (1 090), Mehrfamilienhäusern (1 074), Miete (1 070)
ihre (11 956), neue (8 625), bezahlbare (4 668), ihren (3 203), neuen (2 922), geförderte (2 848), bezahlbaren (2 197), geförderten (2 180), mehrere (1 762), günstige (1 467), leerstehenden (1 386), zwei (1 251), 400.000 (1 204), leerstehende (1 199), leistbare (1 161), gebauten (1 083), preisgünstige (1 060), möblierte (1 036), fertiggestellten (1 004), 000 (998), gemeinnützige (967), viele (955), möblierten (943), von (909), und (870), gemeinnützigen (831), preisgünstigen (777), mehr (769), barrierefreie (736), drei (692), aller (687), vermieteten (674), günstigen (661), Bezahlbare (653), barrierefreien (651), neuer (646), weitere (643), leer stehende (643), 500 (635), 300 (606), vier (587), zu wenige (570), 200 (564), leerstehender (549), genehmigten (545), bezahlbarer (531), städtischen (529), 800.000 (523), 400 (513), Millionen (501), stehende (496), weniger (494), 1000 (485), 225.000 (483), leer stehenden (478), acht (473), deren (457), leistbaren (444), 320 (440), kleinere (438)

Graphique

example graph