Voir aussi:
wand, wänd
Article: die
Partie du discours:
Nom
Forme de base de:
Wänden, Wände
Partie de: an die Wand, gegen eine Wand, Die Wand, Spieglein an der Wand, Hohe Wand, Wand an Wand, Wand an Wand, den Teufel an die Wand, Rote Wand, Mit dem Rücken zur Wand, Weiße Wand, Gegen die Wand, Günter Wand, Lange Wand, Die weiße Wand, Vierte Wand, Magic Wand, Durchbrechen der vierten Wand, Naturpark Hohe Wand, wie die Wand, Dach und Wand, die Fliege an der Wand, Höflein an der Hohen Wand, Kulturverein Hohe Wand, Reinhard Wand, plus Wand 5, An die Wand stellen, Arno Wand, Ewige Wand, Hausener Wand, Immer an der Wand lang, Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand, Peggauer Wand, Steile Wand, Weisse Wand, weiß wie die Wand moins
Domaine: Anatomie, Architektur, Autokunde, Bauwesen, Technik
description:
[Bauteil] Eine Wand ist ein vertikales flächiges Bauteil. Bei einer Wand ist die Ausdehnung in der Länge und Höhe sehr viel größer a...
Synonyme:
Unstimmigkeit, Umzäunung, Gefälle, Divergenz, Umfassung, Abweichung, Stützmauer, Einzäunung, Mauerwerk, Mauer, Kluft, Einfriedung, Ungleichheit, Schranke, Abstand, Mißverhältnis, Gegensatz, Kontrast, Unähnlichkeit, Differenz, Demarkationslinie, Wall, Eingrenzung, Diskrepanz, Verschiedenheit