Mot-clé:

Haar

Nombre d’occurrences: 6 390 Rang: 7 335 Classe de fréquence: 11

Voir aussi: haar
Article: das
Partie du discours: Nom, Verbe
Forme de base de: Haare, Haars, Haares, Haaren

Partie de: kein gutes Haar, um ein Haar, kein gutes Haar an, Um ein Haar, Das Haar, mit Haut und Haar, ein Haar in der Suppe, Haar bei München, Siebzehn Jahr, blondes Haar, Villa Haar, Frauke von der Haar, Langes Haar, Bahnhof Haar, Graues Haar, Haar Disciples, Mit Haut und Haar, sich aufs Haar, Eberhard Haar, Ernst-Mach-Gymnasium Haar, Georg Haar, Haar der Berenice, Haar der Berenike, Hans van de Haar, Jan ter Haar, Kasteel de Haar, plus Miriam Haar, an einem Haar moins

césures: Haar
Domaine: Anatomie Tierphysiologie, Haut Knochen Nerven Muskeln Sinnesorgane, Anatomie, Tierphysiologie, Haut, Knochen, Nerven, Muskeln, Sinnesorgane, Körperteile, Literarische Motive Stoffe Gestalten, Medizin, Motive, Ort in D, Textilindustrie

description:
  • Haar bezeichnet einen oder mehrere lange Hornfäden. Haare bestehen im Wesentlichen aus Keratin. Haare in diesem Sinne kommen nur bei Sä... Wikipedia Icon
  • [Westfalen] Mit Haar bzw. Haarstrang wird ein Höhenzug am südlichen Rand der Westfälischen Bucht bezeichnet. Der Haarstrang erstreck... Wikipedia Icon
  • [bei München] Haar ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis München, die östlich an München angrenzt. Wikipedia Icon

Synonyme: Haare, Haarschopf, Wuschelhaar, Pelz, Naturlocken, Strähnen, Naturkrause, Schopf, Faser, Kraushaar, Haarteil, Mähne, Toupet, Locken, Wolle, Wuschelkopf, Perücke, Loden

Graphique

example graph