Palabra:

verniedlichen

Numero de locaciones: 30 Rango: 373.264 Clase de frecuencia: 19

Ejemplos

  • Mehrere Follower außerhalb Israels äußerten sich dagegen empört und warfen ihr vor, das Leid der Palästinenser und die tausenden Toten zu verniedlichen. (www.tagesspiegel.de, recogido en 31/03/2024)
  • Man dürfe den Wolf nicht verniedlichen und glauben, ein Kuscheltier vor sich zu haben, sagten Niederösterreichs Freiheitliche in einer Aussendung. (www.krone.at, recogido en 26/09/2024)
  • Gerade in dieser aufgeheizten Debatte mit den Auswüchsen an den politischen Rändern möchte ich, dass wir positiv auf Erwerbstätigkeit gucken, ohne die Probleme zu verniedlichen. (www.haz.de, recogido en 09/02/2024)
  • Doch es würde auch niemandem in den Sinn kommen, Xhaka zu verniedlichen. (www.nzz.ch, recogido en 06/07/2024)
  • «Man kann dieses Problem verniedlichen, wie es manche Arbeitgeber tun, aber das ändert nichts daran.» (www.nzz.ch, recogido en 19/03/2024)
  • Es ist erschreckend, wie manche pro-palästinensische Kräfte sowohl den Holocaust leugnen als auch die terroristischen Aktivitäten der Hamas und ähnlicher Gruppen rechtfertigen beziehungsweise verniedlichen. (www.derstandard.at, recogido en 19/06/2024)
  • Aber davon, ihn zu verniedlichen, ist er auch nicht weit entfernt. (www.nzz.ch, recogido en 17/06/2024)
  • Das Bemühen, über bestimmte gesellschaftliche Verwerfungen und ökonomische Entwicklungen den Deckmantel des Schweigens zu legen oder sie zu verniedlichen, um die AfD-Wählerschaft zu minimieren, funktioniert in Zeiten des Internets ohnehin nicht. (www.n-tv.de, recogido en 30/12/2024)
  • Durch die Luft fliegende Fackeln kommen jenen Kreisen in die Quere, die Pyrotechnik verniedlichen. (www.nzz.ch, recogido en 03/05/2024)
  • Hier fehlte es oft an einem differenzierten Umgang – sowohl bei denen, die Messergewalt rassistisch interpretieren, als auch bei jenen, die es verniedlichen. (islamische-zeitung.de, recogido en 02/12/2024)

Palabras que aparecen en la misma oración

zu (21), Kritik (17), Probleme (17), die (13), oder (13)
zu (66), nicht (18)
die (3,9)