Palabra:

Zorn

Numero de locaciones: 2.377 Rango: 16.340 Clase de frecuencia: 13

Categoría gramatical: Sustantivo, Sustantivo propio
Forma base de: Zorns

Parte de: Katharina Zorn, John Zorn, Zorn Gottes, Dirk Zorn, Zorn des Khan, Christian Zorn, Der Zorn des Khan, Blick zurück im Zorn, Stefan Zorn, Eberhard Zorn, Timo Zorn, Werner Zorn, Andreas Zorn, Julia Zorn, Tomas Zorn, Daniel-Pascal Zorn, Feuer und Zorn, Flammender Zorn, Hasso Zorn, Heinrich Zorn, Liebe und Zorn, Operation Zorn Gottes, Aguirre, der Zorn Gottes, Anders Zorn, Michael Zorn, more Steffen Zorn, Thomas Zorn, Wolfgang Zorn, Andrea Zorn, Antje Zorn, Christiane Zorn, Constanze Zorn, Franz Zorn, Friedrich Zorn, Fritz Zorn, Gertrud Zorn, Jakob Zorn, Johannes Zorn, Peter Zorn, Philipp Zorn, Sophie Zorn, Zorn der Titanen less

Área de asunto: Allgemeines Experimentelle Psychologie

Descripción:
  • Der Zorn ist ein elementarer Zustand starker emotionaler Erregung (Affekt) mit unterschiedlich aggressiver Tendenz, der zum Teil mit ve... Wikipedia Icon
  • [Band] Zorn ist eine Black-Metal-Band aus dem Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. Wikipedia Icon
  • [Adelsgeschlecht] Zorn ist der Name eines alten Straßburger Patriziergeschlechts. Die Familie zählt zu den ältesten Adelsgeschlechte... Wikipedia Icon
  • [Fluss] Die Zorn ist ein Fluss, der in den Vogesen entspringt und als größter und letzter Zufluss in die Moder fließt, bevor diese i... Wikipedia Icon

Sinónimo: Zornausbruch, Groll, Ingrimm, Anwandlung, Wutanfall, Zornesausbruch, Aufwallung, Raserei, Explosion, Stinkwut, Erhitzung, Ärger, Gereiztheit, Tobsucht, Verärgerung, Rage, Schärfe, Erregtheit, Erbostheit, Entladung, Tobsuchtsanfall, Wut, Aufgebrachtheit, Zähneknirschen, Empörung, Erregung, Verdruß, Bissigkeit, Jähzorn

Gráfico de palabras

example graph