Palabra:

Turm

Numero de locaciones: 6.625 Rango: 7.109 Clase de frecuencia: 11

Ver también: turm, TURM, Türm
Artículo: der
Categoría gramatical: Sustantivo
Forma base de: Türme, Türmen, Turms, Turmes

Parte de: Der Turm, Schöppenstedter Turm, Lister Turm, Theater am Turm, Döhrener Turm, Am Turm, Eschenheimer Turm, Talk im Turm, Turm zu Babel, Chinesischer Turm, Galerie im Turm, Kabarett im Turm, Turm von Babel, Henninger Turm, Der Schiefe Turm von Pisa, Lindener Turm, Spanischer Turm, Weißer Turm, Haus im Turm, Schachklub Turm, Turm Luxemburg, Turm der Nikolaikirche, Ahlemer Turm, Der Dunkle Turm, Der dunkle Turm, more Der schiefe Turm, Dicker Turm, Roter Turm, Rund um den Henninger Turm, Turm der Einheit, Turm im Gebirge, Wiler Turm, Zum Turm, Barigauer Turm, Blauer Turm, Der gläserne Turm, Kuchlbauer Turm, Leipziger Turm, Reichenbacher Turm, Turm Baur, Turm des Todes, Alter Turm, Gliesmaroder Turm, Issumer Turm, Krefelder Schachklub Turm 1851, Perlaser Turm, Schwarzer Turm, Schöner Turm, Spitzer Turm, Stumpfer Turm, Turm Jerusalem, Turm der grauen Pferde, Turm des Friedens, Turm des Schweigens, Turm von Belem, Turm von Belém, Turm von Hanoi, Turm zu Babylon, Ölper Turm less

Área de asunto: Spiel Unterhaltung, Architektur, Einzelne Sportarten, Gebäude, Literarische Motive Stoffe Gestalten, Mathematik, Motive, Spiel, Unterhaltung

Descripción:
  • Ein Turm ist ein begehbares vertikal ausgerichtetes Bauwerk, das sich über seine Höhe definiert. Das heißt seine Höhe beträgt entweder ... Wikipedia Icon
  • [Heraldik] Der Turm ist in der Heraldik eine gemeine Figur. Viele Wappen tragen dieses stilisierte Bauwerk im Schild. Die vielfältig... Wikipedia Icon
  • [Schach] Der Turm ist die zweitstärkste Figur beim Schachspiel. Zusammen mit der Dame gehört er zu den Schwerfiguren. Man unterschei... Wikipedia Icon
  • [Schiffsteil] Der Turm ist ein Teil eines U-Bootes, der auch Segel genannt wird. Wikipedia Icon

Sinónimo: Glockenturm, Aussichtsturm, Zinne, Bergfried, Bastion, Kirchturm, Feste

Gráfico de palabras

example graph