Word:

nervlich

Number of occurrences: 134 Rank: 120,512 Frequency class: 16

See also: Nervlich
Part of speech: Adjective

Pragmatics: etym: lat.

Synonym: seelisch

Examples

  • Als ihr Vater stirbt, bricht für Julia eine Welt zusammen, sie ist nervlich nur noch ein Wrack. (www.general-anzeiger-bonn.de, collected on 04/01/2011)
  • Sie müssen doch nervlich total am Ende sein, nicht zu wissen was in dem Bericht steht. (www.saz-aktuell.com, collected on 24/01/2011)
  • Das war dann doch ein bisschen zu viel für die nervlich ohnehin angeschlagenen Panther. (www.tagesspiegel.de, collected on 30/01/2011)
  • Er ist körperlich und nervlich schwer angeschlagen und muss sich nun für eine Gerichtsverhandlung wappnen, deren Ausgang völlig offen ist. (www.donaukurier.de, collected on 27/12/2010)
  • Hier trifft der nervlich immer noch angeschlagene Roger alte Freunde und vor allem Florence, für seinen Bruder das Mädchen für alles. (www.general-anzeiger-bonn.de, collected on 04/01/2011)
  • Polizist Klaus-Peter P., der in der Vergangenheit unauffällig seinen Dienst versehen habe, schrieb, er sei nervlich am Ende. (www.blick.ch, collected on 22/12/2010)
  • Haben Sie da Bedenken, dass es die Jungs nervlich nicht packen? (www.gea.de, collected on 03/01/2011)
  • Sie hat sich in diesem Jahr noch mal stark verbessert und ist offenbar nervlich stärker. (www.neues-deutschland.de, collected on 15/01/2011)
  • Der Streit habe ihre Tochter nervlich stark belastet. (www.goettinger-tageblatt.de, collected on 05/01/2011)
  • Nein, ich bin zum Glück nervlich recht stabil. (www.noz.de, collected on 16/01/2011)

Word graph

example graph