Word:

wuselig

Number of occurrences: 72 Rank: 207,225 Frequency class: 18

See also: Wuselig

Hyphenation: wu|se|lig
Pragmatics: gebr: landsch.

Synonym: zappelig, kribbelig, unruhig, quirlig

Examples

  • Tagsüber sei es manchmal sehr voll, sehr laut, sehr wuselig im Supermarkt, sagte eine Kundin. (rp-online.de, collected on 20/06/2024)
  • Außerdem sei vorher sehr wuselig geworden, an der Adresse ist es ruhiger. (www.come-on.de, collected on 19/11/2024)
  • Zu der muss man aber erstens sagen: Das sieht immer sehr wuselig aus, aber gravierende Unfälle finden sich in der Statistik dazu eben nicht. (www.kn-online.de, collected on 13/07/2024)
  • So wurde es um die Tribüne herum wuselig, als die jungen Fans den leichten Wind nutzten und im Spurt ihr Fahnen wehen ließen. (rp-online.de, collected on 08/09/2024)
  • An den Seiten schwärmen sie aus, formieren sich in zwei Reihen hinter einem Mann an der Rampe, kreuzen dann wuselig vor ihm. (www.faz.net, collected on 13/10/2024)
  • Im Stadtverkehr ist es oft wuselig: andere Autos, Radler, Fußgänger und da vorn hält ein Bus. (www.come-on.de, collected on 04/02/2024)
  • Der einzige Hafen der Insel ist malerisch und so wuselig, wie man sich einen Hafen vorstellt. (www.welt.de, collected on 04/04/2024)
  • Dass es in dieser Straße feuchtfröhlich, laut und wuselig zugeht, ist hier mehr als üblich. (www.derwesten.de, collected on 23/09/2024)
  • Denn an der Hauptverkehrsader am Rande der Esslinger Altstadt geht es ähnlich wuselig zu wie in der Bundeshauptstadt. (www.esslinger-zeitung.de, collected on 03/01/2024)
  • Laut war es, wuselig und zwischendurch auch ein wenig chaotisch. (www.kn-online.de, collected on 21/02/2024)

Word graph

example graph