Word:

elterliche

Number of occurrences: 499 Rank: 53,553 Frequency class: 15

See also: Elterliche
Part of speech: Adjective
Baseform: elterlich

Hyphenation: el|ter|li|che

Examples

  • So hieß es, Pitt gebe es auf, die gemeinsame elterliche Sorge vor Gericht anzustreben. (www.n-tv.de, collected on 05/04/2024)
  • Diese Kinder hatten bereits vor dem Krieg ihre elterliche Fürsorge verloren. (www.ots.at, collected on 10/10/2024)
  • Sehr dankbar ist sie für alle ehrenamtliche und elterliche Unterstützung. (www.otz.de, collected on 27/02/2024)
  • Der Klassiker dabei wiederum ist der elterliche Hauptwohnsitz bzw. ein Anteil daran. (www.kleinezeitung.at, collected on 06/09/2024)
  • Sie müssen in jungen Jahren elterliche Aufgaben übernehmen und sind oft seelisch überfordert. (www.nnn.de, collected on 23/03/2024)
  • Deshalb ist das elterliche Jubeln auf dem Spielplatz ganz wunderbar. (www.bernerzeitung.ch, collected on 12/11/2024)
  • Zusammen müssen sie das elterliche Fitnessstudio in Magdeburg übernehmen, das kurz vor dem finanziellen Ruin steht. (www.faz.net, collected on 02/01/2024)
  • Sie wandeln dabei auf den Spuren ihrer eigenen Vergangenheit, treten in elterliche Fußstapfen. (www.kn-online.de, collected on 24/06/2024)
  • Die elterliche Zuneigung gegenüber den eigenen Kindern regt das Gehirn auf eine einzigartige Art an. (www.spiegel.de, collected on 26/08/2024)
  • Der sechsjährige Junge wurde zuletzt am Montagabend gesehen und verließ scheinbar unbemerkt das elterliche Haus. (www.kreiszeitung.de, collected on 23/04/2024)

Words occurring in the Same Sentence

Wohnung (747), Fürsorge (696), verließ (425), Kinder (262), verlassen (210), Gruppendruck (181), Schönheitsideale (170), Sorge (151), seitdem (136), Eltern (128), Mädchen (121), die (118), Uhr (108), ohne (101), das (92), Wohnanschrift (89), Obhut (73), Straub (67), Striatums (67), Grafenbach-St (67), Zustimmung (64), Waisen (63), und (61), kehrte (61), Jugendliche (60), Sorgerecht (60), Anwesen (59), aufwachsen (57), übertriebene (57), unbekanntem (54), Gründe (54), verschwunden (54), übernehmen (52), Kieferfehlstellungen (50), Begleitung (50), Geschäft (48), Zuhause (46), Vater (46), SOS-Kinderdörfer (45), Alleinstellungsmerkmal (45), übertragen (45), übernommen (44), Kindern (44), gegen (44), entzogen (44), Thalkirchen (43), SOS-Kinderdorf (41), Mutter (41), Schule (41), Zahn- (39), Weingut (39), seither (38), Betreuung (38), 15-Jährige (38), Mögliche (37), Liebe (36), Kontrolle (35), 16 (35), Kinderzimmer (34), Sohn (34)
die (730), das (331), ohne (281), übertriebene (85), ihre (74), ins (58), gemeinsame (53), besondere (21), eine (17), Der (15), Die (8.6), keine (6.7), Das (4.8)

Word graph

example graph