Word:

alarmiert

Number of occurrences: 14,444 Rank: 3,650 Frequency class: 10

See also: Alarmiert
Part of speech: Verb
Baseform: alarmieren
Baseform of: alarmierte, alarmierten

Hyphenation: a|lar|miert

Words with Similar Context:

gerufen | ausrücken | ausgerückt | alarmierte | rückten

Examples

  • Fachleute sind alarmiert und fordern ein rasches Handeln und Umdenken. (www.woz.ch, collected on 19/09/2024)
  • Anwohner waren sauer, offizielle Gemeindevertreter alarmiert. (www.braunschweiger-zeitung.de, collected on 01/01/2024)
  • Daraufhin seien auch der Rettungsdienst und die Feuerwehr zur Türöffnung alarmiert worden. (www.giessener-allgemeine.de, collected on 12/11/2024)
  • Die Handwerkskammer ist alarmiert. (www.nw.de, collected on 19/10/2024)
  • Zum Glück haben Passanten das bemerkt und die Tierrettung alarmiert. (www.krone.at, collected on 02/02/2024)
  • Im weiteren Verlauf der Bergungsarbeiten wurde auch der Löschzug Delbrück alarmiert. (www.westfalen-blatt.de, collected on 10/12/2024)
  • Christmann berichtet durchaus alarmiert von Krieg und Krisen auf der Welt. (www.wiwo.de, collected on 19/04/2024)
  • Ein Spaziergänger hatte nach dem Unglück Gendarmerie und Feuerwehr alarmiert, die kurz darauf eintrafen. (www.n-tv.de, collected on 03/03/2024)
  • Die freiwilligen Feuerwehren wurden etwa eine Stunde nach dem Gebrechen alarmiert. (noe.orf.at, collected on 06/04/2024)
  • Die Polizei rückte aus, der Kampfmittelräumdienst des Landeskriminalamtes wurde alarmiert. (www.derwesten.de, collected on 27/10/2024)

Words occurring in the Same Sentence

Feuerwehr (30,030), Uhr (18,778), wurde (12,950), wurden (12,034), Polizei (11,121), Einsatzkräfte (7,479), Feuerwehren (7,299), worden (4,880), die (4,871), Freiwillige Feuerwehr (4,073), Freiwillige (3,790), Gegen (3,523), Rettungsdienst (3,090), einem (2,965), gegen (2,710), Rettungskräfte (2,653), Löschzug (2,445), Brand (2,362), Verkehrsunfall (2,209), am (1,967), Am (1,827), Freiwilligen (1,800), hatten (1,731), Berufsfeuerwehr (1,579), Notruf (1,559), bemerkt (1,542), Die (1,523), Straße (1,405), Leitstelle (1,383), Um (1,216), hatte (1,199), Rauchentwicklung (1,179), kurz (1,175), Rettungswagen (1,149), wegen (1,139), Einsatzstichwort (1,135), nachdem (1,104), Anwohner (1,065), Brandmeldeanlage (1,035), Freiwilligen Feuerwehr (972), Zeugen (943), Löschzüge (907), Beamten (892), Einsatz (876), entdeckt (848), weil (799), Einsatzstelle (784), FF (776), Notarzt (769), eines (769), Menschenrettung (768), Nacht (764), Zeuge (762), zu (732), Rettungshubschrauber (728), Bergrettung (720), Fahrzeugbrand (716), Feuer (709), sofort (698), um (689)
Polizei (8,311), Feuerwehr (6,409), Uhr (5,677), Einsatzkräfte (2,569), Rettungskräfte (2,277), wurden (1,264), Notruf (1,069), Rettungsdienst (960), Straße (887), wurde (771), Einsatzstelle (746), sind (725), Einsätzen (650), Feuerwehren (494), Menschenrettung (435), Fahrzeugbergung (422), Tierrettung (368), Beamten (368), sofort (352), Rettungswagen (320), Rettung (316), Leitstelle (298), Brandeinsatz (287), Verkehrsunfall (268), Unfallstelle (255), Rettungshubschrauber (245), Notarzt (239), Behörden (239), ist (233), Brandmeldeanlage (228), Einsatz (216), Berufsfeuerwehr (214), Zeugen (214), Fahrzeugbrand (213), erneut (203), ebenfalls (201), umgehend (199), Einsatzort (191), Unfallort (164), Bergrettung (155), Person (152), US-Verkehrsaufsicht (142), Retter (123), Bundespolizei (122), 112 (118), Brandes (117), Rettungsdienstes (116), Cobra (105), Rettungsleitstelle (104), Unfall (103), daraufhin (103), Anwohnern (103), Ortsgebiet (103), Dorsfeld (96), Funk (95), Nachbarn (94), Küstenwache (92), höchst (92), Brand (91), Rettungsdienste (90)
worden (12,602), wurde (680), und (533), wurden (498), werden (304), über (112), gezeigt (111), hatte (95), hatten (83), angesichts (48), Experten (29), wegen (28), hätten (20), umgehend (17), daraufhin (9.9), sofort (7.8), sein (7.8), haben (6.2), reagieren (4.8)

Word graph

example graph
alarmiertFeuerwehrUhrwurdenPolizeiEinsatzkräfteFeuerwehrenwordenFreiwillige FeuerwehrFreiwilligeGegenRettungsdienstgegen