See also:
Tur, TUR, tür
Article: die
Part of speech:
Noun
Baseform:
Türe
Baseform of:
Türen
Part of: vor der Tür, Tag der offenen Tür, vor die Tür, Tür und Tor, von Tür zu Tür, von Tür zu Tür, vor der Tür stehen, Tür an Tür, Tür an Tür, vor verschlossener Tür, eigenen Tür, vor der eigenen Tür, zwischen Tür und Angel, Draußen vor der Tür, mit der Tür ins Haus, Macht hoch die Tür, den Stuhl vor die Tür, von Tür zu Tür gehen, von Tür zu Tür gehen, Offene Tür, Hinter der Tür, Politik der offenen Tür, vor verschlossener Tür stehen, keinen Hund vor die Tür, Darßer Tür, more Draussen vor der Tür, vor geschlossener Tür, vor seiner eigenen Tür kehren, Die verschlossene Tür, keinen Fuß vor die Tür less
Subject area: Architektur, Literarische Motive Stoffe Gestalten, Motive, Öffnungen, Technik
Description:
Eine Tür, vor allem ober- und mitteldeutsch ‚Türe‘, auch ‚Tor‘ für größere Exemplare, ist eine – in der Regel drehbare – Einrichtung zu...
Synonym:
Tor, Zugang, Einfahrt, Wagenschlag, Portal, Hauseingang, Ausstieg, Öffnung, Einstieg, Pforte, Eingang, Einlaß, Ausgang
Wrong orthography:
Tuer