Word:

Schuld

Number of occurrences: 14,561 Rank: 3,626 Frequency class: 10

See also: schuld, SCHULD
Article: die
Part of speech: Noun
Baseform: schuld
Baseform of: Schulden

Part of: Die Schuld, die Schuld auf, Schuld und Sühne, Deine Schuld, Schuld und Vergebung, Ohne Schuld, Schuld sind immer die anderen, Und vergib uns unsere Schuld, Schuld sind immer die Anderen, Jenseits von Schuld und Sühne, Andreas Schuld, Carsten Schuld, Michael Schuld, Nicht meine Schuld, Kerstin M. Schuld, Peter Schuld, Schatten der Schuld, Schuld und Rache

Subject area: Ethik Philosophische Anthropologie Sozialphilosophie, Bezahlungen, Ethik, Philosophische Anthropologie, Sozialphilosophie, Literarische Motive Stoffe Gestalten, Motive, Ökonomie, Ort in D, Strafrecht, Theologische Anthropologie, Theologische Ethik

Description:
  • [Ahr] Schuld ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Adenau an. Schuld ist ... Wikipedia Icon
  • [Strafrecht] Im Rahmen der trichotomisch aufgebauten Dogmatik des deutschen Strafrechts ist Schuld neben den subjektiven und objekti... Wikipedia Icon
  • [Privatrecht] Schuld bedeutet im Privatrecht die von einem Schuldner gegenüber seinem Gläubiger übernommene Leistungspflicht. Wikipedia Icon

Synonym: Verschulden, Verpflichtungen, Versagen, Verschuldung, Haftung, Schulden, Dummheit, Verstoß, Rückstände, Verschreibungen, Patzer, Verpflichtung, Verbindlichkeit, Schnitzer, Verbindlichkeiten, Obligation, Obligationen, Passiva, Fehler, Fehltritt, Verantwortung, Entgleisung

Words with Similar Context:

Verantwortung | schuld | Strafe

Examples

  • Schuld ist meist der Lehrermangel. (www.otz.de, collected on 17/03/2024)
  • Typisch, daß die Verantwortlichen jetzt den Frauen die Schuld in die Schuhe schieben. (jungefreiheit.de, collected on 29/11/2024)
  • Schuld an der späten Festnahme Klettes könnten auch solche Verbote sein. (www.azonline.de, collected on 01/03/2024)
  • Norris sah nach dem Rennende die Schuld wenig überraschend bei Verstappen. (www.sn.at, collected on 30/06/2024)
  • Die Schuld des Angeklagten wiegt besonders schwer.“ (www.bild.de, collected on 07/11/2024)
  • Schuld sind Schneeschauer aus dem Schwarzwald und niedrige Temperaturen. (www.esslinger-zeitung.de, collected on 23/12/2024)
  • Die Zuschauer sind in dieser Auseinandersetzung geteilter Meinung, wer wirklich Schuld hat an der Fehde. (www.berliner-kurier.de, collected on 19/10/2024)
  • Schuld daran ist ein Wetterphänomen. (www.derwesten.de, collected on 27/04/2024)
  • Schuld seien logistische Probleme. (www.extremnews.com, collected on 29/08/2024)
  • Wer trägt die Schuld an Kubas Lage? (www.n-tv.de, collected on 08/04/2024)

Words occurring in the Same Sentence

daran (8,580), Die Schuld (7,381), die (3,677), Schwere (3,097), die Schuld auf (2,927), schieben (2,207), trägt (2,185), in die Schuhe (2,000), geben (1,577), an (1,382), Unschuld (1,186), Schuhe (1,035), keiner (1,027), bewusst (1,026), Sühne (1,018), besondere (992), gegenseitig (987), Schuld und Sühne (954), Misere (917), trage (896), nicht (864), zuzuschieben (837), Angeklagten (799), ist (775), Gericht (771), selbst (743), Tod (715), keine (711), schiebt (698), sieht (680), tragen (607), Scheitern (589), zugeschoben (566), zuschieben (563), allein (561), suchen (552), Feststellung (526), sei (495), alleinige (491), weist (489), Scham (482), Verantwortung (470), trifft (464), selber (464), jegliche (455), wer (421), Vergebung (419), ewiger (412), Deine Schuld (407), gibt (404), geladen (389), Strafe (388), dafür (376), seine (366), Culpa (352), zuzuweisen (336), anderen (334), lebenslange (333), begleichen (333), allem (331)
die (14,870), keine (2,555), keiner (2,002), seine (1,170), alleinige (848), jede (792), selber (792), jegliche (768), meine (757), Die (742), ewiger (659), ihre (473), eigene (387), unsere (307), selbst (294), der (273), geringer (258), daran (246), Deine (244), seiner (213), Selber (203), deine (191), schwere (184), historische (180), alle (167), keinerlei (151), ihrer (145), wer (137), trägt (123), geringe (123), jeglicher (118), individuelle (111), Welche (108), geringste (105), moralischen (98), ohne (98), allem (91), Selbst (85), Meine (85), niemandes (80), wie viel (79), ganze (70), welche (62), trage (59), Trumps (59), Oleksandrs (57), jeder (56), maßgebliche (55), allein (54), viel (52), Ohne (49), Ihre (47), eure (47), geringfügiger (47), persönliche (46), immerwährender (45), Seine (45), deutsche (43), angebliche (42), eigener (41)
daran (14,736), an (6,088), bewusst (2,040), am (2,025), für (1,489), in die Schuhe (1,319), ist (1,204), dafür (1,048), trägt (802), sind (724), geben (711), fest (647), war (524), bei (430), sei (406), eingestanden (381), zuzuschieben (355), zuzuweisen (354), trifft (327), zuschieben (319), festgestellt (314), auf (310), des (290), tragen (268), seien (259), gegeben (234), zugewiesen (228), zugeschoben (226), trage (195), begleichen (180), oder (175), von (169), eingeräumt (167), zu (152), liegt (138), zuweisen (137), einzugestehen (131), eingestehen (119), bestritten (102), freisprechen (97), waren (93), eingestellt (89), freizusprechen (87), bewiesen (86), zuweist (82), treffe (77), festzustellen (75), beglichen (75), gewesen (65), beim (64), eingesteht (62), freigesprochen (59), traf (58), und (55), schiebt (53), frei (50), zuzuschreiben (46), allein (45), sein (41), voraussetze (40)

Word graph

example graph
SchulddaranDie SchuldSchweredie Schuld aufschiebenträgtin die SchuhegebenSchuhekeinerbewusst