See also:
GÖTTINGEN
Part of speech:
Proper noun
Baseform of:
Göttingens
Part of: Landkreis Göttingen, Universität Göttingen, BG Göttingen, Göttingen 05, Universitätsmedizin Göttingen, Uni Göttingen, Landgericht Göttingen, SC Göttingen 05, Sparta Göttingen, ASC Göttingen, Georg-August-Universität Göttingen, BG 74 Göttingen, 1. SC Göttingen 05, Region Göttingen, Verwaltungsgericht Göttingen, Amtsgericht Göttingen, SCW Göttingen, Sparkasse Göttingen, Bahnhof Göttingen, Lokhalle Göttingen, Stadthalle Göttingen, I. SC Göttingen 05, LG Göttingen, Arbeitsgericht Göttingen, Universitätsklinikum Göttingen, more Händel-Festspiele Göttingen, Volksbank Kassel Göttingen, Stadtbibliothek Göttingen, Göttingen Campus, Kunstsammlung der Universität Göttingen, RSV Göttingen 05, Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Universitätsbibliothek Göttingen, Universitätsklinik Göttingen, AG Göttingen, ASC 1846 Göttingen, Asklepios Fachklinikum Göttingen, Bundestagswahlkreis Göttingen, Deutsches Theater Göttingen, Feuerwehr Göttingen, Innovationspreis des Landkreises Göttingen, Literarisches Zentrum Göttingen, PFH Private Hochschule Göttingen, Private Hochschule Göttingen, SSC Göttingen, Universitätsverlag Göttingen less
Hyphenation: Göt|tin|gen