Word:

Brandes

Number of occurrences: 3,338 Rank: 12,497 Frequency class: 12

Words with Similar Context:

Feuers | Unfalls | Rauchentwicklung | Löscharbeiten | Brand

Examples

  • Laut der Nachrichtenagentur Interfax wurde die Ausbreitung des Brandes in der Konzerthalle gestoppt. (www.nachrichten.at, collected on 22/03/2024)
  • Auf Grund der starken Hitzeentwicklung des Brandes wurde auch die Fahrbahn in Mitleidenschaft gezogen. (www.mannheimer-morgen.de, collected on 23/05/2024)
  • Durch den Einsatz des Passanten konnte ein Ausbreiten des Brandes verhindert werden. (www.saarbruecker-zeitung.de, collected on 10/01/2024)
  • Der zehnjährige Leon aus Hersbruck machte gerade Hausaufgaben, als er zum Zeuge eines Brandes wurde. (www.infranken.de, collected on 11/04/2024)
  • Brandes in einem Sonderzug teilweise gesperrt werden. (kurier.at, collected on 20/11/2024)
  • Die Postfiliale ist wegen des Brandes geschlossen. (www.lkz.de, collected on 29/08/2024)
  • Dies könne bei kleineren Vorfällen eine Entstehung und ein Ausbreiten des Brandes verhindern. (rp-online.de, collected on 11/07/2024)
  • Ein Lokalaugenschein zeigt das Ausmaß des Brandes. (www.vol.at, collected on 16/12/2024)
  • Trotz des schnell gelöschten Brandes wurde die Wohnung durch Rauch beschädigt. (www.presseportal.de, collected on 14/08/2024)
  • Die Wohnung ist aufgrund des Brandes unbewohnbar. (www.presseportal.de, collected on 07/01/2024)

Words occurring in the Same Sentence

des (8,285), Ursache (4,376), Feuerwehr (2,265), eines (2,171), Zeitpunkt (1,606), Ina (1,264), Übergreifen (1,189), Ausbreitung (1,068), Löschen (907), wegen (886), Ausbruch (854), verhindert (722), Wegen (705), unklar (656), verhindern (576), Gebäude (511), Ermittlungen (493), befanden (470), Wissenschaftsministerin (456), Polizei (451), konnte (442), NRW-Kulturministerin (416), Bewohner (409), Einsatzkräfte (402), Defekt (400), Ausbreiten (397), Die (383), Bekämpfung (368), Aufgrund (349), evakuiert (331), genaue (324), alarmiert (318), Feuer (294), infolge (291), Rauchentwicklung (289), Feuerwehrleute (279), technischer (270), Falle (264), im Falle (260), Löschung (253), Wohnung (252), ermittelt (252), aufgrund (245), Karl Brandes (242), Einsatz (240), gesperrt (228), Personen (224), Auslöser (222), Ausmaß (212), waren (212), unbekannt (209), Gegenstand (207), war (207), noch (203), Zur (203), zum (194), Haus (190), Feuerwehren (186), Löscharbeiten (181), Wohnhaus (180)
des (19,204), eines (4,461), Ina (1,954), verheerenden (179), Dirk (166), Konstantin (118), Fabrizio (114), Karl (89), tödlichen (89), Kevin (80), vermeintlichen (79), Sven (72), ausgebrochenen (58), Karin (46), großen (46), Elke (44), Tami (41), verursachten (35), erläuterte (35), Raphael (33), Charles (29), Christina (28), Antje (27), Ministerin (27), Christian (26), Sabine (26), gemeldeten (25), schrecklichen (24), Ralf (23), Felix (21), Luca (19), Claudia (16), Philipp (13), teilte (12), ersten (11), Thomas (10), dieses (9.4), berichtete (6.8), betonte (6.6), sagt (5.3), erklärte (4.4)
auf (514), in (469), befanden (327), ist (292), verhindert (229), im (207), war (201), nicht (140), verhindern (139), alarmiert (117), sei (108), niemand (108), konnte (108), musste (104), waren (102), am (93), wurde (83), evakuiert (77), kam (68), keine (66), wurden (60), beschäftigt (57), aufgenommen (55), befand (53), herauszufinden (52), konnten (45), sind (44), unbewohnbar (40), eingeleitet (37), eines (35), geschlossen (35), noch (34), mussten (33), Investment (33), dauern (32), nahe (32), vom (32), wird (32), zu (31), machte (31), gewesen (30), an (30), nicht mehr (29), reagierte (23), gesperrt (23), sowie (22), ausrücken (22), verlassen (22), bzw. (22), ausschließen (22), dürfte (21), ermittelt (21), bleibt (20), alleine (19), ermitteln (18), beschädigt (18), löste (17), vorerst (17), gab (16), blieb (16)

Word graph

example graph