Siehe auch:
zahn
Artikel: der
Wortart:
Nomen, Verb
Grundform von:
Zähne, Zahns, Zahnes, Zähnen
Teil von: Zahn der Zeit, auf den Zahn, der Zahn der Zeit, Zahn um Zahn, Zahn um Zahn, Zahn zulegen, Zahn ziehen, Volker A. Zahn, Frank Zahn, Eva Zahn, Steve Zahn, Michael Zahn, Thomas Zahn, Andreas Zahn, Dieter Zahn, Dirk Zahn, Eva und Volker A. Zahn, Johannes Zahn, Susanne Zahn, Volker Zahn, Daniel Zahn, Georg Zahn, Günter Zahn, Hans Zahn, Zahn McClarnon, mehr Katharina Zahn, Robert von Zahn, Thorsten Zahn, Wilhelm Zahn, Alexandra Zahn, Andreae-Noris Zahn, Andreae-Noris Zahn AG, Bernhard Zahn, Britta Zahn, Clemens Zahn, Ernst Zahn, Florian Zahn, Gustav von Zahn, Hohler Zahn, Marc Zahn, Marcus Zahn, Martin Zahn, Mathias Zahn, Oliver Zahn, Peter Zahn, Peter von Zahn, Ralf Zahn, Rose Zahn, Sebastian Zahn, Uwe Zahn, Werner Zahn weniger
Sachgebiet: Anatomie, Literarische Motive Stoffe Gestalten, Maschinenbau, Mechanik, Medizin, Motive, Zahnmedizin
Beschreibung:
Zähne sind Hartgebilde in der Mundhöhle von Wirbeltieren. Mit den Zähnen wird Nahrung ergriffen, zerkleinert und zermahlen. Sie haben s...
Synonym:
Rasanz, Kauwerkzeug, Zacken, Schnelle, Zacke, Tempo, Mädchen, Geschwindigkeit, Gebiß, Zinken, Spitze, Hast, Eile, Schnelligkeit