Siehe auch:
LIED, lied
Artikel: das
Wortart:
Nomen
Grundform von:
Lieder, Liedes, Lieds, Liede, Liedern
Teil von: ein Lied singen, Lied von Eis und Feuer, Das Ende vom Lied, Lied von der Erde, ein Lied zu singen, das alte Lied, Unser Lied, das gleiche Lied, dasselbe Lied, Lied von der Glocke, Das Lied von der Erde, Badner Lied, Lied der Deutschen, Das neue Lied, Das ewige Lied, Ein Lied für Dich, Das Lied von der Glocke, Lied vom guten Kameraden, das Ende vom Lied, Lied ohne Worte, Waldecker Lied, Das alte Lied, Unser Lied für Lissabon, Das Lied der Deutschen, Lied der Arbeit, mehr Lila Lied, Solveigs Lied, Das Lied von Brabant, Geistliches Lied, Kärntner Lied, Lied der Bayern, Lied für einen Freund, Lied von Brabant, immer dasselbe Lied, Badener Lied, Das Lied des Achill, Das Lied von Bernadette, Das Lied von Kaprun, Das klagende Lied, Ein Lied für Zagreb, Lied der Partei, Lied der Partisanen, Lied der Zeit, Lied der jungen Naturforscher, Lied von Kaprun, Neues Geistliches Lied, Unser Lied für Stockholm, immer das gleiche Lied weniger
Sachgebiet: Musikalische Form, Musikgattung, Musik
Beschreibung:
Lied ist der Sammelbegriff für kleinere, knapp gegliederte gesungene Kompositionen aus Musik und Liedtext. Diese Kurzform gibt es in al...
Synonym:
Vokalmusik, Madrigal, Gesangsstück, Kanzone, Arie, Psalm, Hymne, Chanson, Gesang, Song, Arioso, Kanon, Schlager, Choral, Hymnus