Wort:

Leuchtturm

Anzahl: 1.807 Rang: 20.360 Häufigkeitsklasse: 13

Artikel: der
Wortart: Nomen
Grundform von: Leuchttürmen, Leuchtturms, Leuchttürme

Teil von: Der Leuchtturm, Leuchtturm Dornbusch, Leuchtturm Podersdorf, Pilsumer Leuchtturm, Hamburger Leuchtturm, Leuchtturm Kiel, Leuchtturm Friedrichsort, Leuchtturm Bülk, Leuchtturm von Alexandria, Amrumer Leuchtturm, Leuchtturm Campen, Leuchtturm Falshöft, Leuchtturm Travemünde, Leuchtturm Warnemünde, Leuchtturm Westerheversand, Westerhever Leuchtturm, Bülker Leuchtturm, Leuchtturm Flügge, Leuchtturm Rheinquelle, Leuchtturm Roter Sand, Leuchtturm Schleimünde, Leuchtturm Westerhever, Norderneyer Leuchtturm, Alter Leuchtturm, Leuchtturm Dagebüll, mehr Leuchtturm Dahmeshöved, Leuchtturm Holtenau, Leuchtturm Neuwerk, Leuchtturm Staberhuk, Leuchtturm Timmendorf, Leuchtturm Tinsdal, Leuchtturm von La Corbière, Zum Leuchtturm weniger

Kompositum: leuchten+Turm
Sachgebiet: Architektur, Literarische Motive Stoffe Gestalten, Motive, Nachrichten- und Verkehrswesen, Schiffahrt, Signaltechnik

Beschreibung:
  • Als Leuchtturm wird ein Turm bezeichnet, der eine Befeuerung trägt. Leuchttürme sind insbesondere nachts weithin sichtbare Schifffahrts... Wikipedia Icon
  • [West Quay] Der Leuchtturm am West Quay ist ein Leuchtfeuer am West Quay in der schottischen Stadt Port Glasgow in Inverclyde. 1990 ... Wikipedia Icon
  • [Heraldik] Der Leuchtturm ist eine gemeine Figur in der Heraldik und wird vorrangig von Städten und Gemeinden verwendet, deren Lage ... Wikipedia Icon
  • [Patras] Der Leuchtturm von Patras ist ein Wahrzeichen der Stadt. Wikipedia Icon

Synonym: Leuchtfeuer

Wortgraph

example graph