Siehe auch:
kritik
Artikel: die
Wortart:
Nomen
Grundform von:
kritik, Kritiken
Teil von: Kritik der reinen Vernunft, Kritik der Urteilskraft, Kritik am Islam, Konstruktive Kritik, Kritik der praktischen Vernunft, Kritik des Herzens, Kritik der zynischen Vernunft, unter jeder Kritik, Kritik und Selbstkritik, Literatur und Kritik, Kritik der politischen Ökonomie, Analyse und Kritik, Lessing-Preis für Kritik, Immunisierung gegen Kritik, Kritik an Google, Kritik und Krise, Stimme der Kritik, Text + Kritik, Text und Kritik, unter aller Kritik, Analyse & Kritik, Aufklärung und Kritik, Destruktive Kritik, Edition Text & Kritik, Kritik an Muslimen, mehr Kritik an Wikipedia, Kritik des Gothaer Programms, Marxistische Kritik, Woche der Kritik, Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie weniger
Silbentrennung: Kri|tik
Sachgebiet: Jura, Literarische Motive Stoffe Gestalten, Motive, Sprechakttypen, Wissenschaft
Beschreibung:
Unter Kritik versteht man die Beurteilung eines Gegenstandes oder einer Handlung anhand von Maßstäben. Wie die Philosophin Anne-Barb He...
Synonym:
Gemecker, Aburteilung, Beantwortung, Besprechung, Belehrung, Zigarre, Krittelei, Wertung, Abfertigung, Beckmesserei, Reklamation, Nörgelei, Schelte, Unterscheidungsvermögen, Quengelei, Stellungnahme, Tadel, Rezension, Meckerei, Mäkelei, Beanstandung, Geläster, Gutachten, Analyse, Wachsamkeit