Wort:

Bronze

Anzahl: 8.203 Rang: 5.966 Häufigkeitsklasse: 11

Siehe auch: bronze
Artikel: die
Wortart: Nomen
Grundform von: Bronzen, bronze

Teil von: Lucy Bronze, Bronze Star, Bronze Star Medal

Pragmatik: etym: ital.-franz.
Sachgebiet: Feststoffe, Kunstwerke, Metallurgie, Werkstoffkunde Werkstoffprüfung

Beschreibung:
  • Mit dem Sammelbegriff Bronzen werden Legierungen mit mindestens 60 Prozent Kupfer bezeichnet, soweit sie nicht durch den Hauptlegierung... Wikipedia Icon
  • [Manga] Bronze – Zetsuai since 1989 ist eine Manga-Serie der japanischen Zeichnerin Minami Ozaki, der ab 1992 in Japan erschien. Sie... Wikipedia Icon

Formen mit ähnlichem Satzkontext:

Silber | Bronzemedaille | Gold

Beispiele

  • Bronze gab es dabei mit der eingespielten Staffel. (www.otz.de, gesammelt am 15.07.2024)
  • Die Feuerwehr Draßburg trat in den Bewerben Bronze B sowie Silber B an. (www.bvz.at, gesammelt am 02.07.2024)
  • Stamm, Rinde und Äste, selbst seine kräftigen Wurzeln sind aus Bronze. (www.nzz.ch, gesammelt am 04.12.2024)
  • Im Ausstellungsraum präsentiert sie Skulpturen aus Holz, Stein und Bronze. (www.merkur.de, gesammelt am 11.03.2024)
  • Außerdem gab es für die Burgenländerinnen im Einzel noch einmal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze. (www.bvz.at, gesammelt am 16.05.2024)
  • Lyles gewann vor drei Jahren in Tokio Bronze. (www.zeit.de, gesammelt am 04.08.2024)
  • Tiafack gewann bei den Olympischen Spielen Bronze, was Raab interessiert am Fernseher verfolgt habe. (www.n-tv.de, gesammelt am 16.09.2024)
  • Jakob Schubert hat am Freitag mit Bronze die dritte österreichische Medaille bei den Olympischen Spielen in Paris erobert. (tirol.orf.at, gesammelt am 09.08.2024)
  • Versucht euer Glück also immer mehrmals, um das Maximum an Bronze zu erhalten. (www.gamestar.de, gesammelt am 10.05.2024)
  • Da die Verlierer beider Halbfinals Bronze erhalten, ist Tiafack Edelmetall im Halbfinale am Mittwoch nicht mehr zu nehmen. (www.sueddeutsche.de, gesammelt am 02.08.2024)

Wörter gemeinsam im Satz

Silber (23.797), Gold (12.927), holte (6.438), gewann (5.025), Medaille (2.445), Tokio (2.402), Medaillen (2.280), gewonnen (2.187), zweimal (1.704), Paris (1.606), sicherte (1.520), Meter (1.520), Olympischen (1.477), und (1.311), bei (1.307), in (1.303), Spielen (1.268), Rio (1.250), ging (1.160), Einzel (1.073), Olympia (990), m (984), geholt (938), 2016 (932), holten (892), Platz (867), WM (784), Sekunden (764), Freistil (750), Edelmetall (742), Leistungsabzeichen (735), im (734), mit (670), dreimal (635), holt (630), Schwimmabzeichen (629), Gose (628), ausgezeichnet (621), Weltmeisterschaften (578), Alterspunkte (577), gewinnt (573), deutsche (558), Sommerspielen (551), einmal (545), Kategorie (538), 2021 (533), Klasse (533), über (520), Team (510), gegossen (487), viermal (487), hatte (479), erhielt (459), Bewerb (457), deutschen (442), gewannen (442), Isabel Gose (439), um (431), Verdienstzeichen (428), EM (424)
um (2.047), in (1.917), zweimal (1.797), und (1.024), einmal (872), holte (764), aus (667), Mal (567), dreimal (496), Schwimmabzeichen (484), gewann (482), jeweils (461), Tokio (441), mit (431), x (380), holt (331), Kategorie (264), gewinnt (261), über (249), viermal (238), Paris (227), fünfmal (213), Bewerb (210), zu (207), 2x (165), überraschend (164), Nach (143), sowie (143), Lucy (137), nach (133), sensationell (127), noch (124), Zweimal (107), mindestens (105), Freistil (101), ebenfalls (96), oder (94), Tina Punzel (94), m (90), Punzel (90), Rio (86), 16-mal (85), Rio de Janeiro (83), Janeiro (83), verpasst (80), Meter (79), 2016 (75), olympisches (68), Silber/2 (67), holten (65), vergoldeter (64), 1x (63), Teamwettbewerb (62), Stufen (62), achtmal (60), Kategorien (60), sie (58), gewannen (57), Pauline Grabosch (57), Grabosch (54)

Wortgraph

example graph