Siehe auch:
artikel
Artikel: der
Wortart:
Nomen
Grundform von:
Artikels, Artikeln
Abkürzung:
Art.
Teil von: Artikel 3, Artikel 17, Artikel 13, Zwölf Artikel, Artikel 48, Artikel 5 GG, Artikel 231, Artikel 1 GG, Artikel 14 Grundgesetz, Artikel 9 der japanischen Verfassung, Artikel 12 Grundgesetz, Artikel 138 der Weimarer Reichsverfassung, Artikel 139 der Weimarer Reichsverfassung, Artikel 16 a, Artikel 20 GG, Artikel 301, Prager Artikel, Schleitheimer Artikel, Vier Prager Artikel
Sachgebiet: Computer, Dokumentationswesen, Druckerzeugnisse, Grammatik, Sprachwissenschaft, Technik, Waren
Beschreibung:
[Recht] Unter einem Gesetzesartikel versteht man eine Einteilungseinheit von Verfassungen, Gesetzen und Verträgen.
Synonym:
Handelsgut, Essay, Paragraph, Forschungsbericht, Schöpfung, Kapitel, Feuilleton, Rubrik, Absatz, Beitrag, Begleiter, Werkstück, Ware, Erzeugnis, Gegenstand, Traktat, Passus, Gebrauchsgut, Aufsatz, Konsumgut, Warenart, Abhandlung, Abschnitt, Fabrikat, Handelsobjekt, Handelsware, Passage