Siehe auch:
Voll, VOLL, Völl
Wortart:
Adjektiv, Teilchen
Grundform von:
volleren, Volle, Voll, Voller, volle, voller, volles, vollem, vollen
Teil von: voll und ganz, Hände voll zu tun, alle Hände voll zu tun, voll besetzten, nicht voll, die Nase voll, voll des Lobes, Hand voll, voll besetzt, Schnauze voll, eine Hand voll, die Schnauze voll, voll ausgelastet, brechend voll, voll Wasser, voll belegt, voll besetzte, halb voll, gestrichen voll, voll sein, fast voll, voll Freude, voll werden, voll beladen, die Hosen voll, mehr voll gewesen, die Nase gestrichen voll, voll gepackt, den Hals nicht voll, die Nase voll haben, nicht für voll, gerammelt voll, voll besetzter, voll machen, voll gestopft, voll verantwortlich, voll gemacht, ganz voll, voll beladenen, voll Vertrauen, voll ausgestattete, voll entwickelt, voll integrierte, voll ausgestatteten, voll bezahlt, voll zu machen, den Bauch voll, voll kriegen, voll gelaufen, voll umfänglich, voll beschäftigt, voll entfaltet, voll beladene, voll integrierten, Das Maß ist voll, für voll nehmen, voll erschlossen, Mund voll, voll geladen, voll Zuversicht, voll bewußt, den Mund zu voll, voll besetztes, voll bezahlen, voll gelaufene, voll gepackten, voll Dankbarkeit, voll ausgebaut, voll gefüllt, voll gestopften, voll zurechnungsfähig, Teller voll, den Hals nicht voll genug, voll bepackt, voll laufen, voll aufgeladen, die Ohren voll, die Schnauze voll haben, voll schlagen, Das Boot ist voll, die Hose voll, ist brechend voll, gerappelt voll, gesteckt voll, den Mund voll, voll automatisch, voll finanziert, voll gepumpt, voll macht, Tasche voll, die Schnauze gestrichen voll, voll Angst, voll gefüllten, voll klimatisiert, voll gestellt, voll in Aktion, voll inhaltlich, Sack voll Geld, nicht für voll nehmen, voll ausgelastet sein, voll automatisiert, Arm voll, voll machte, voll stopfen, voll abgesichert, voll gestopfte, voll zahlen, Zimmer voll, den Kanal voll, hat die Hosen voll, voll getankt, voll gepackte, voll geschrieben, voll zu schlagen, Maul voll, den Hals nicht voll kriegen, ein Korb voll, voll Leidenschaft, voll packen, voll tanken, den Rachen nicht voll, die Hosen voll haben, ein Fingerhut voll, ein Sack voll, gestopft voll, nicht voll genutzt, voll aufgeblüht, voll gepacktes, voll liefen, voll zu stopfen, den Kopf voll, voll Sorge, voll akzeptieren, voll bis zum Rand, voll zurückzahlen, Maria voll der Gnade, eine Mütze voll, nicht voll bezahlt, voll Erwartung, voll Lebensfreude, voll gefressen, voll gepacktem, voll geschlagen, voll gestopftes, voll laufenden, voll schreiben, voll stellen, den Ranzen voll, eine Wanne voll, saugt sich voll, voll ausgleichen, voll gepackter, voll gestopfter, voll lief, voll machten, voll pumpen, voll zu tanken, Eine Hand voll Gras, das Maul voll, den Buckel voll, den Mund voll nehmen, die Hose gestrichen voll, ein Fass voll, ein Löffel voll, eine Flasche voll, kommt voll zum Tragen, voll Hohn, voll Mitleid, voll Respekt, voll Tränen, voll Verachtung, voll gefressenen, voll gefüllte, voll gekotzt, voll geschmiert, voll gespritzt, voll getankte, voll getankten, voll schlägt, voll trinken, voll vergüten, voll versichert, voll verwendungsfähig, voll zu packen, voll zu schreiben, Für eine Hand voll Dollar, Mittendrin und voll dabei, den Kanal voll haben, den Mund zu voll nehmen, die Jacke voll, ein Leben voll Arbeit, ein Mund voll, ein Weinglas voll, eine Gabel voll, eine Messerspitze voll, eine Tasse voll, gedrängt voll, nicht voll erfüllen, stopfte sich voll, voll Selbstvertrauen, voll Sorgen, voll Verständnis, voll ausgedehnt, voll auszahlen, voll dröhnen, voll einbezahlt, voll essen, voll fressen, voll füllen, voll gedeckt, voll gepfropften, voll gepumpten, voll geschissen, voll geschissenen, voll geschriebene, voll geschriebenen, voll geschriebenes, voll gezeichnet, voll gießen, voll hauen, voll kleckern, voll konvertierbar, voll kritzeln, voll lade, voll laden, voll packt, voll pumpten, voll sauft, voll schreibe, voll schreibt, voll schrieben, voll zu essen, voll zu laden, voll zu laufen, voll zu pumpen, voll zu schmieren weniger
Sachgebiet: Lexikologie, Technik
Synonym:
randvoll, trunken, stämmig, vollzählig, überbesetzt, überbelegt, kräftig, hundertprozentig, komplett, total, vollauf, vollbesetzt, fett, vollgepfropft, dicht, satt, hinüber, lückenlos, komplex, rundlich, euphorisch, dick, breit, tief, gestopft, überhaupt, völlig, ganz, belichtet, gänzlich, wohlgenährt, vollgestopft, okkupiert, ausverkauft, äußerste, genudelt, volltrunken, geladen, betrunken, stockbetrunken, ausgefüllt, vollgefressen, besetzt, erschöpfend, angefüllt, ausgebucht, gesamt, rappelvoll, vollends, überlaufen, restlos, vollgepumpt, belegt, übersatt, erdrückend, gefüllt, zufrieden, überfüllt, beladen, vollbeladen, umfassend, rammelvoll, high, stattlich, überladen, gespickt, stramm, prall