Dornseiff-Bedeutungsgruppen

Beispiele

  • Nein ist es nicht infam nun Merkel für den Zustand verantwortlich zu machen? (www.fr-online.de, gesammelt am 31.12.2010)
  • Als besonders infam bezeichnete Schmidt es, wenn Ärzte alten und pflegebedürftigen Menschen in Pflegeheimen Briefe schrieben, dass diese künftig nicht mehr behandelt werden könnten. (www.sn-online.de, gesammelt am 25.01.2011)
  • In seiner Sprache der letzten Tage würde er eine solche Vermutung unanständig und infam nennen. (www.sueddeutsche.de, gesammelt am 30.01.2011)
  • Denn könnte es vielleicht sein, das so mancher dieser angeblichen Drogenhändler nur infam verleumdet wurde von einem seiner Mitbürger, der ihm nichts Gutes will? (www.pattayablatt.com, gesammelt am 18.01.2011)
  • Für infam halte ich das Verhalten seiner Parteimitglieder, die eigentlich genau verstehen sollten, was da geschieht und trotzdem mitmachen. (www.tagesspiegel.de, gesammelt am 30.01.2011)
  • Was über meine Person im Zusammenhang mit der Affäre Borer in die Welt gesetzt worden ist, ist infam und frei erfunden. (www.bielertagblatt.ch, gesammelt am 22.12.2010)
  • Das wiederum ist infam und der Unterschied zwischen uns beiden. (www.stuttgarter-nachrichten.de, gesammelt am 26.01.2011)
  • Aber so zu tun, als sei Missbrauch ein Monopol der Kirche, ist infam. (www.profil.at, gesammelt am 20.01.2011)
  • Darwin wurde sogar als Affe karikiert, damit auch ja jeder gleich sah, wie lächerlich und infam seine Theorie war. (www.idowa.de, gesammelt am 07.01.2011)
  • Aber mit Ideen, die die Grundpfeiler unseres demokratischen Systems beseitigen können, zu kommen. finde ich geradezu infam. (www.derwesten.de, gesammelt am 26.12.2010)

Wörter gemeinsam im Satz

Verdächtigungen (102), bezeichnete (83), Solche (66), Ramelow (47), ist (36), empfinde (30), Guttenberg (28), Vorwurf (28), finde (27), nennen (24), geradezu (21), Vorgehen (18), Vorwürfe (17), als (17), Aussagen (16), Das (15), bezeichnet (15), sagte (14), Staatsanwaltschaft (13), Diskussion (13), besonders (12), seien (11), ich (10), Opfer (10), zu (9,0), wenn (8,9), eigentlich (8,0), genau (7,9), diese (7,8), Dass (7,8), Was (7,7)
ist (70), geradezu (38), sind (25), als (22), und (14), so (10)
nennen (33), und (11)

Wortgraph

example graph