Wort:

falsch

Anzahl: 24.840 Rang: 1.600 Häufigkeitsklasse: 9

Siehe auch: Falsch, FALSCH
Wortart: Adjektiv, Teilchen
Grundform von: falsche, Falschen, falschem, falschen, Falsche, Falsches, Falscher, falscher, Falsch, falsches

Teil von: falsch verstanden, völlig falsch, falsch machen, falsch sein, ganz falsch, falsch informiert, falsch verstehen, falsch beraten, falsch liegen, falsch liegt, falsch gelegen, ebenso falsch, falsch liege, falsch bewertet, falsch lag, falsch lagen, falsch einschätzen, falsch interpretieren, gänzlich falsch, falsch schreiben, falsch gerechnet, falsch gespielt, falsch spielt, falsch positiven, falsch auslegen, mehr falsch darstellen, falsch angewandt, falsch beurteilen, falsch handeln, falsch zu liegen, falsch spielen, falsch unterrichtet, spielt falsch, dies ist falsch, falsch informieren, falsch liegst, falsch adressiert, falsch bewerten, falsch erzählt, falsch zitieren, versteh mich nicht falsch, falsch berichten, falsch datiert, falsch wählen, falsch übertragen, formal falsch, falsch angeben, falsch anwenden, falsch auffassen, falsch aufgefaßt, falsch aussprechen, falsch buchstabiert, falsch formatiert, falsch handhaben, falsch verwenden, falsch wahrnehmen, falsch zitierend, grammatisch falsch, rechnet falsch, Ein Herz spielt falsch, falsch anfassen, falsch antworten, falsch behandeln, falsch benennen, falsch geschworen, falsch lesen, falsch planen, falsch programmieren, falsch sortiert, falsch spielte, falsch verwendete weniger

Synonym: trügerisch, krumm, doppelzüngig, unrichtig, unlogisch, heuchlerisch, unkorrekt, unglaubwürdig, erdichtet, hinterrücks, arglistig, unzutreffend, verkehrt, fingiert, frömmelnd, unredlich, unhaltbar, nachgemacht, unwahrscheinlich, nachgebildet, betrügerisch, unehrlich, scheinbar, manipuliert, illoyal, erlogen, widersprüchlich, unecht, schief, versteckt, irrtümlich, verlogen, verfälscht, unlauter, fehlerhaft, ärgerlich, dissonant, gelogen, unrecht, intrigant, disharmonisch, imitiert, heimtückisch, gemein, fälschlich, verstellt, unwahr, hinterlistig, gefälscht, sinnwidrig, unglaubhaft, grundverkehrt, entstellt, irrig, regelwidrig, täuschend, unrein, anfechtbar, unpräzise, schlangenartig, lügnerisch, ungenau, kopiert, unaufrichtig, erfunden, tückisch, unsauber, scheinheilig, geirrt, hintenherum, verfehlt, widersinnig, inkorrekt, doppelbödig, grundfalsch, künstlich

Dornseiff-Bedeutungsgruppen

Formen mit ähnlichem Satzkontext:

richtig | anders | schlecht | unmöglich | nicht richtig

Beispiele

  • Alles falsch, mein Guter! (www.pattayablatt.com, gesammelt am 18.01.2011)
  • Wer kontroverse Diskussionen erwartete, lag falsch. (www.noz.de, gesammelt am 16.01.2011)
  • Wer hier Betrug wittert, liegt falsch. (www.bilanz.ch, gesammelt am 23.12.2010)
  • Was, wenn die Prämisse falsch wäre? (www.fr-online.de, gesammelt am 31.12.2010)
  • Alles falsch, sagt Hirschmann. (www.news.ch, gesammelt am 16.01.2011)
  • So ganz völlig falsch? (www.news.ch, gesammelt am 16.01.2011)
  • Machnig hier in Schutz zu nehmen ist völlig falsch. (www.otz.de, gesammelt am 19.01.2011)
  • Hat man ehrliches Interesse an dem Gegenüber, kann man eigentlich nichts falsch machen. (www.cash.ch, gesammelt am 27.12.2010)
  • Klaus war nie falsch und hat seinen Gegener immer gegenüber mit offenen Karten gespielt. (www.noows.de, gesammelt am 15.01.2011)
  • Beide Songs wurden fürchterlich falsch gesungen. (www.news.ch, gesammelt am 16.01.2011)

Wörter gemeinsam im Satz

verstanden (5.163), ist (4.291), richtig (3.058), gemacht (3.031), was (2.990), eingeschätzt (2.809), völlig (2.508), ich (2.417), wäre (2.144), nicht (2.082), dass (2.051), halte (1.895), sei (1.887), oder (1.835), interpretiert (1.765), machen (1.694), verstandener (1.570), etwas (1.479), verstandene (1.357), wenn (1.251), Behauptung (1.237), schlicht (1.176), schlichtweg (1.149), alles (1.058), liegt (1.054), habe (979), weil (935), gelaufen (929), aber (913), Aussage (904), Was (897), verstehen (864), verstandenen (839), nichts (838), Es (806), Wer (782)
völlig (5.731), etwas (3.864), ist (3.296), alles (2.342), nichts (2.122), schlichtweg (1.971), als (1.802), schlicht (1.753), nicht (1.733), sei (1.661), oder (1.617), wäre (1.563), was (1.543), nicht ganz (1.224), ganz (1.207), für (1.151), liegt (1.046), vollkommen (958), absolut (902), einfach (830), komplett (760), viel (717), so (715), total (713), oft (668), es (661), sachlich (584), seien (547), grundlegend (519), grundsätzlich (470), absichtlich (453), vieles (433), das ist (414), einiges (394), nachweislich (384), aber (382), Völlig (321), ich (315), genauso (313), definitiv (310), offensichtlich (302), bewusst (302), leider (290), es ist (283), Drucktests (270), war (253), ist nicht (241), inhaltlich (238), sollst nicht (232), ebenso (230), häufig (228), Ganz (226), objektiv (221), irgendetwas (211), so ziemlich alles (209), wohl (201), sind (195), eindeutig (187), hier (183), jedoch (183)
verstanden (9.062), gemacht (7.780), eingeschätzt (4.589), machen (3.128), interpretiert (2.891), verstandener (2.240), verstandene (2.021), gelaufen (1.917), informiert (1.667), verstandenen (1.278), dargestellt (1.262), verstehen (1.140), ist (1.115), beraten (1.028), erwiesen (985), gewesen (947), läuft (870), verhalten (825), geschrieben (721), sein (711), herausgestellt (703), liegen (620), verstanden werden (607), zitiert (580), berechnet (578), behandelt (540), verstandenem (456), wiedergegeben (456), gehandelt (440), gelegen (436), abgerechnet (416), abgebogen (387), liege (378), gedeutet (349), gestellt (348), gedacht (338), bewertet (311), reagiert (304), geparkt (303), herum (299), oder (294), ausgesagt (293), deklariert (289), einschätzen (270), war (269), ausgedrückt (263), einschätzt (256), heraus (243), macht (240), daran (238), geparkte (231), zurückgewiesen (230), liegt (221), eingestellt (218), verstandenes (217), übersetzt (212), interpretieren (196), ausgelegt (192), erweisen (190), beurteilt (186)

Wortgraph

example graph