Siehe auch:
Eigene, EIGENE
Wortart:
Adjektiv
Grundform:
eigen
Teil von: eigene Meinung, auf eigene Kosten, in die eigene Tasche, auf eigene Rechnung, eigene Wege, eigene Identität, auf eigene Gefahr, eine eigene Wohnung, an die eigene Nase, ins eigene Fleisch, eigene Marke, eigene Note, eigene Kraft, eigene Mittel, Auf eigene Faust, eigene Wege gehen, ins eigene Fleisch schneiden, eine eigene Familie gründen, ohne eigene Meinung, auf eigene Füße, eigene Truppen, in die eigene Tasche wirtschaften, das eigene Nest, gegen die eigene Überzeugung, durch eigene Kraft, mehr eigene Energieversorgung, sich ins eigene Fleisch schneiden, eigene Auswahl, eine eigene Ansicht, in die eigene Tasche arbeiten, Handel auf eigene Rechnung, auf eigene Rechnung spekulieren, das eigene Nest beschmutzen, auf eigene Rechnung handeln, auf eigene Rechnung kaufen, auf ihre eigene Kappe, auf meine eigene Kappe, auf unsere eigene Kappe, eigene Industrie aufbauen, in die eigene Tasche schieben, spricht eine eigene Sprache, Beschuss durch eigene Truppen, Geschäft auf eigene Rechnung, auf eigene Rechnung tätig sein, auf seine eigene Kappe, eigene Geheimzahl, ohne eigene Kirche, seine eigene Bewandtnis weniger
Silbentrennung: ei|ge|ne