Wort:

Abdruck

Anzahl: 605 Rang: 39.998 Häufigkeitsklasse: 14

Artikel: der
Wortart: Nomen
Grundform von: Abdrücke, Abdrücken, Abdrucke

Beschreibung:
  • [Geologie] Ein Abdruck im geologischen Sinne ist ein Zeugnis urzeitlichen Lebens, das als Hohlform überliefert wurde. Es kann sich u... Wikipedia Icon
  • [Archäologie] Ähnlich dem Abdruck in der Geologie nutzt man auch in der Archäologie Abdrücke zum Erwerb von Kenntnissen über die Vor... Wikipedia Icon
  • [Drucktechnik] Ein Abdruck in der Drucktechnik bezeichnet die Vervielfältigung einer Druckvorlage durch eines von mehreren Kopierver... Wikipedia Icon

Synonym: Edition, Abbildung, Spur, Veröffentlichung, Herausgabe, Abzug, Fährte, Auflage, Foto, Druckerzeugnis, Nachdruck, Fußabdruck, Publikation, Druck

Formen mit ähnlichem Satzkontext:

Veröffentlichung

Beispiele

  • Danke für den Abdruck dieser Rede! (www.freitag.de, gesammelt am 02.01.2011)
  • Die Redaktion ist gesetzlich zum Abdruck verpflichtet. (www.beobachter.ch, gesammelt am 22.12.2010)
  • Einiges davon ist nicht zum Abdruck geeignet. (www.goettinger-tageblatt.de, gesammelt am 05.01.2011)
  • Für Unterschriften tauchte er seinen Finger in Tinte und machte einen Abdruck. (www.ipsnews.de, gesammelt am 07.01.2011)
  • Die neue Nationalhymne ertönt, wenn Besucher ihre Hand in den Abdruck legen. (www.sz-online.de, gesammelt am 30.01.2011)
  • Vielen Dank und hoffentlich helfen Sie mir und anderen mit dem Abdruck dieses Berichtes. (www.pattayablatt.com, gesammelt am 18.01.2011)
  • Konkret ging es um den Abdruck von Leserbriefen, in denen grundsätzlich beide Seiten zu Wort kommen sollten. (www.salzburg.com, gesammelt am 22.01.2011)
  • Es besteht kein Anspruch auf Abdruck. (www.blickpunkt-euskirchen.de, gesammelt am 22.12.2010)
  • Kein Abdruck, nur eine Kamera. (www.aichacher-zeitung.de, gesammelt am 18.12.2010)
  • Demonstranten erklärten, sie protestierten gegen den Abdruck der Karikaturen in deutschen Medien. (www.news.ch, gesammelt am 16.01.2011)

Wörter gemeinsam im Satz

honorarfrei (498), honorarfreien (250), Karikaturen (239), Mohammed-Karikaturen (226), ungenügendem (149), Copyright (148), Druckunterlagen (147), Druckvorgang (134), Gegendarstellung (120), Zeitung (118), Belegexemplar (110), Quellenangabe (107), den (104), hinterließ (101), Auftraggeber (88), Fotos (88), dänischen (88), Ersatzanzeige (87), Redaktion (85), Zeitungen (82), hinterlassen (82), Werbungtreibende (81), der (80), eines (79), redaktionelle (72), Bildtext (71), dem (71), Tennis-Ass (67), Ansprüche (64), Urhebervermerk (64), Jyllands-Posten (64), Propheten Mohammed (63), umstrittenen (60), unrichtigem (60), unleserlichem (60), des (59), Jyllands Posten (58), Jyllands (58), Druckunterlage (57), erkennbar (57), Propheten (56), Anzeige (54), sprichwörtlichen (53), unvollständigem (52), Zwecke (52), etwaige (51), erneuten (51), Verlag (50), in der Zeitung (49), in Verbindung mit (49)
den (504), honorarfreien (323), ungenügendem (200), einen (151), zum (135), dem (124), Der (123), erneuten (95), sprichwörtlichen (81), unvollständigem (69), ein (52), der (48), diesen (35), umstrittenen (25), nach dem (21), richtigen (21), einem (16), letzten (15), dessen (14), deren (13), Zum (13), seinen (7,4), ihren (7,3), als (5,8), dieser (5,8), beim (5,4)
honorarfrei (257), des (184), von (163), eines (134), einer (120), der (85), umstrittener (61), in der Zeitung (46), erfolgt (43), genommen (42), dieses (40), zur Verfügung (40), seines (38), meines (37), im (35), frei (34), keine (34), freigegeben (31), in (27), hinterlassen (27), aller (26), seiner (25), angeboten (20), ihres (16), auf (15), dieser (14), zur (12), an der (10), nur (9,0), an (7,8), ihrer (7,6), für (6,3), immer (4,5)

Wortgraph

example graph