Wort:

verdünnen

Anzahl: 129 Rang: 139.596 Häufigkeitsklasse: 17

Beispiele

  • Da er im kalten Zustand recht zäh wird, solltest du ihn noch mit etwas Wasser verdünnen, solange er noch warm ist. (www.frag-mutti.de, gesammelt am 05.12.2024)
  • Die Expertin rät, diese mit viel Wasser zu verdünnen, wenn sie überhaupt auf den Tisch gestellt werden. (www.ka-news.de, gesammelt am 03.01.2024)
  • Deshalb sollte man die Farben dafür verdünnen, damit sie besser eindringen können.“ (www.diepresse.com, gesammelt am 11.10.2024)
  • Daher ist es ratsam, den Kaffee eventuell mit Wasser zu verdünnen, um sicherzustellen, dass die Konzentration nicht zu hoch ist. (www.come-on.de, gesammelt am 14.12.2024)
  • Bleibt die Kraft in Ewigkeit gleich, wird sich die Materie immer weiter verdünnen und das Universum dunkler und kälter, bis nirgendwo mehr weiteres Leben möglich ist. (www.spiegel.de, gesammelt am 06.04.2024)
  • Letztes Jahr seien laut der Studie die niedrigeren Werte vor allem auf starkes Regenwetter, das Schadstoffe in der Luft verdünnen kann, sowie der generellen Modernisierung von Verkehrsmitteln zurückzuführen. (www.woxx.lu, gesammelt am 13.06.2024)
  • Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt denn auch, nur einen Teil Apfelsaft mit drei Teilen Wasser zu verdünnen. (www.n-tv.de, gesammelt am 26.09.2024)
  • Bei Bedarf mit etwas Milch verdünnen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. (www.come-on.de, gesammelt am 23.11.2024)
  • Die einen genießen ihren Kaffee schwarz, andere verdünnen ihn mit Milch. (www.stern.de, gesammelt am 11.11.2024)
  • Ich hatte beschlossen, den Zwischenhändler auszuschalten, der das Zeug mit Gott weiß was verdünnen könnte.“ (www.giessener-allgemeine.de, gesammelt am 05.06.2024)

Wörter gemeinsam im Satz

Wasser (528), zu (112), mit (105), Milch (87), Essigessenz (85), etwas (69), Blut (66), dick (63), Reisemediziner (59), Sauce (57), Konsistenz (57), abschmecken (51), Wunschgewicht (51), Verhältnis (50), Drink (47), Venen (44), Sahne (43), um (42), oder (41), trinken (40), Schleim (39), Funktioniert (39), Glas (38), Teelöffel (38), Dressing (37), Salzwasser (36), Falls (36), Brühe (35), Salz (33), Essig (32), Materie (30), Saft (29), Abkürzung (29), ihn (29), Medikamente (29), mischen (28), Einnahme (27), empfiehlt (25), Schuss (24), Bedarf (23), Konzentration (23), sollte (22), eventuell (22), Teilen (21), Anwendung (20), Getränke (20), Geschmack (19), Mischung (18), Sie (17), so weit (16), fertig (16), Wirkung (16), beschlossen (13), anschließend (13), können (13), und (12), Auswirkungen (12), das (11), den (11), es (10)
Wasser (366), zu (240), Milch (54)
und (72), oder (15), kann (11), Sie (10)

Wortgraph

example graph