Wort:

unwahre

Anzahl: 191 Rang: 106.414 Häufigkeitsklasse: 16

Siehe auch: Unwahre
Wortart: Adjektiv
Grundform: unwahr

Kompositum: un+wahr
Silbentrennung: un|wah|re

Beispiele

  • Aber er sagt es immer wieder, weil er ständig unwahre Dinge sagt, und seine Anhänger schenken ihm im Zweifelsfall Glauben. (www.giessener-allgemeine.de, gesammelt am 13.09.2024)
  • Und auf diverse unwahre Behauptungen in sozialen Netzwerken wird von Storch erst gar nicht angesprochen. (www.n-tv.de, gesammelt am 14.05.2024)
  • Der russische Präsident wiederholte nicht nur unwahre Aussagen über den Krieg in der Ukraine, sondern auch eine Reihe anderer falscher Behauptungen. (de.euronews.com, gesammelt am 12.02.2024)
  • Wie das meist so ist, wird auch hier eine unwahre Geschichte hübsch dramatisch zubereitet. (wochenblatt.cc, gesammelt am 04.04.2024)
  • Die Anrufer sprechen von einem guten Angebot, geben sich als der aktuelle Anbieter aus und nutzen teils auch unwahre Behauptungen. (www.tagesschau.de, gesammelt am 30.12.2024)
  • Die Rebellen haben in der Vergangenheit unwahre Angaben zu Angriffen gemacht. (www.zeit.de, gesammelt am 17.05.2024)
  • All dies sind unwahre, aber eindeutige Versuche, Menschen davon abzuhalten, öffentlich über zu sprechen. (www.tagesspiegel.de, gesammelt am 04.01.2024)
  • Es geht darum, wie mit Menschen umgegangen wird, die sich gegen unwahre Vorwürfe wehren.“ (www.diepresse.com, gesammelt am 24.10.2024)
  • So könne der Dienst unwahre Aussagen über reale Personen, Orte oder Fakten erzeugen. (www.golem.de, gesammelt am 09.01.2024)
  • Der vermeintliche Mitarbeiter rief den Ehemann an und täuschte ihm eine unwahre Geschichte vor. (www.bild.de, gesammelt am 06.03.2024)

Wörter gemeinsam im Satz

Behauptungen (584), Tatsachenbehauptung (433), Tatsachenbehauptungen (214), Persönlichkeitsrecht (202), verbreitet (145), Aussagen (135), Bohrn (132), Kläger (132), verletzende (115), Schilling (112), Täuschungen (89), Menas (81), verbreiten (80), verleumderische (71), unvollständige (68), darstelle (68), Kettemann (67), Vielzahl (66), Behauptung (64), Darstellungen (61), Äußerungen (60), Ruf (60), gefährdet (57), wirtschaftlichen (55), Bohrn Mena (54), Angaben (54), Mena (53), Kronzeugen (52), Büchern (51), 2022 (49), Brorhilker (49), Anklageschriften (49), verletze (49), Äußerung (49), gegenüber (48), Klimaaktivistin (45), schlichte (44), absichtlich (44), stelle (44), über (42), dritten (42), Personen (40), eine (40), Vorwürfe (39), Kammergericht (38), rechtswidrigen (38), Tatsachen (37), allgemeinen (37), vereinseigenen (37), handele (36), Maßstab (36), Persönlichkeitsrechte (34), großzügiger (34), dadurch (34), belastende (33), dar (33), warfen (32), vorkommen (32), Anschuldigungen (31), enthalte (31)
eine (140), absichtlich (72), Anklageschriften (66), oder (22), und (16), gegen (8,2)

Wortgraph

example graph