Wort:

unverhältnismäßig

Anzahl: 1.604 Rang: 22.445 Häufigkeitsklasse: 13

Siehe auch: Unverhältnismäßig
Wortart: Adverb
Grundform von: unverhältnismäßigen

Kompositum: un+verhältnismäßig
Sachgebiet: Technik

Synonym: übermäßig, unkontrolliert, maßlos, extrem, unvergleichbar, exzessiv, zuviel, hemmungslos, horrend, abgöttisch, unbeherrscht, unmäßig
Neue Schreibweise von: unverhältnismässig

Formen mit ähnlichem Satzkontext:

unnötig | unangemessen | verhältnismäßig | unrealistisch | absurd

Beispiele

  • Werden Pendler künftig unverhältnismäßig belastet? (www.dk-online.de, gesammelt am 14.11.2024)
  • Unserer Meinung nach ist der Abzug von drei Punkten unverhältnismäßig. (www.noen.at, gesammelt am 02.04.2024)
  • Damit ist die Zahl der Diabetiker in China unverhältnismäßig hoch. (www.telepolis.de, gesammelt am 01.06.2024)
  • Einige Handlungen erschienen unverhältnismäßig. (volksblatt.at, gesammelt am 30.04.2024)
  • Mutter und Sohn hatten hingegen nach den Angaben argumentiert, die Maßnahme sei unverhältnismäßig. (www.bz-berlin.de, gesammelt am 01.02.2024)
  • Das ist vollkommen unverhältnismäßig. (www.t-online.de, gesammelt am 16.09.2024)
  • Millionäre und Milliardäre tragen nach Überzeugung der Demonstranten unverhältnismäßig viel zum bei. (rp-online.de, gesammelt am 20.08.2024)
  • Das ist ungerecht und unverhältnismäßig. (www.fr.de, gesammelt am 29.01.2024)
  • Man kann argumentieren, dass eine Bemerkung unverhältnismäßig ist. (www.giessener-allgemeine.de, gesammelt am 19.03.2024)
  • Aber er muss nicht wehtun und unverhältnismäßig die Freiheit anderer einschränken, um Aufmerksamkeit zu erregen. (www.ikz-online.de, gesammelt am 05.01.2024)

Wörter gemeinsam im Satz

Vorgehen (448), sei (421), stark (362), als (323), völlig (316), hohen (249), kritisiert (238), Aufwand (234), bezeichnete (226), hoch (224), Streik (216), belastet (211), GDL (174), rechtswidrig (166), hohe (150), kritisierte (145), Michael Niggemann (144), seien (140), teuer (137), Niggemann (129), bezeichnet (128), Indexmieten (128), Stephanie Lenze (120), kritisierten (119), und (118), wäre (110), rabiates (109), Ausstand (109), dass (107), belaste (105), betroffen (104), Verbot (101), Disqualifikation (100), Strafe (100), hält (99), Warnstreik (98), die (97), marktüblich (96), belasten (94), weil (94), willkürlich (91), Kosten (91), HDE-Bereichsleiter (90), Blockaden (89), Salome Surabischwili (87), Herdenschutzmaßnahmen (87), überzogen (86), angekündigten (85), aufgeblasen (84), Bauern (81), Norwich Rüße (80), Preissteigerungsforderungen (80), eingeschränkt (80), Salome (78), Hausdurchsuchung (77), Surabischwili (77), Wellenstreiks (75), Verbraucherpolitik (74), Fanhilfe (73), Maßnahmen (73)
stark (880), hohen (528), hoch (504), hohe (320), viel (219), teuer (214), kritisiert (191), belastet (156), gewesen (150), rabiates (149), viele (140), aufgeblasen (129), großen (129), und (123), eingeschränkt (120), bezeichnet (100), lange (87), große (84), belasten (81), hart (79), angesehen (65), groß (64), unter Druck (63), hoher (63), scharfer (60), oft (57), beeinträchtigt (57), benachteiligt (56), eingestuft (52), hohes (44), langen (43), häufig (42), schwer (42), Pfefferspray (41), warm (41), reagiert (40), hält (39), hohem (31), harte (30), sei (29), erscheinen (27), aufwendig (26), niedrig (24), verbieten (24), großem (21), heißen (19), teurer (18), erhöhen (16), früh (15), entschieden (12), großer (12), unter (11), finden (10), seien (9,2), gegenüber (7,8), sein (6,9), war (6,7), ab (6,1), wäre (5,4)

Wortgraph

example graph