Wort:

ungewaschen

Anzahl: 30 Rang: 373.215 Häufigkeitsklasse: 19

Siehe auch: Ungewaschen

Kompositum: un+waschen

Synonym: schmuddelig, speckig, schmutzig, ungepflegt, unsauber, dreckig, verdreckt

Beispiele

  • Und was, wenn Frau Schmidt zwar nicht akut pflegebedürftig, aber in der Wartezeit einigermaßen verwirrt, einsam und ungewaschen zu Hause sitzt? (www.welt.de, gesammelt am 05.04.2024)
  • Wollen Sie die Erdbeeren noch ein, zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren, sollten Sie sie auf jeden Fall mit Blättern und ungewaschen lagern. (rp-online.de, gesammelt am 11.03.2024)
  • Um Gemüse wie Möhren in Sand zu lagern, sollte es unverletzt und ungewaschen sein. (www.come-on.de, gesammelt am 03.01.2024)
  • Da fällt mir gerade ein ziemlich merkwürdiger Wunsch eines Fans ein: Ein Mann hat mir einen Brief geschrieben, dass er gerne Schuhe und Socken von mir hätte – aber bitte ungewaschen. (www.krone.at, gesammelt am 02.06.2024)
  • Ideal für die Lagerung sei es, wenn der Kürbis noch ungewaschen sei. (rp-online.de, gesammelt am 15.07.2024)
  • Reife Früchte halten sich ungewaschen bis zu einer Woche im Gemüsefach des Kühlschranks. (www.augsburger-allgemeine.de, gesammelt am 25.08.2024)
  • Wer sie nicht sofort isst, kann sie bis zu zwei Tage aufbewahren – ungewaschen! (www.berliner-kurier.de, gesammelt am 04.07.2024)
  • Dann wurden die Kaffeekirschen nach der Ernte etwa drei Wochen ungewaschen in der Sonne getrocknet und hatten genug Zeit, um fruchtige, süße Geschmacksnoten zu entwickeln. (www.spiegel.de, gesammelt am 29.08.2024)
  • Was will ich da ungewaschen im Morast herumsitzen und mich von den Menschen anstarren lassen? (www.derwesten.de, gesammelt am 19.01.2024)
  • Einmal, weil der Freier ungewaschen war. (www.mopo.de, gesammelt am 14.01.2024)

Wörter gemeinsam im Satz

Stiel (47), aufbewahren (43), Erdbeeren (37), und (15), Tage (15), oder (13), wird (8,9)
und (5,0)
und (13)

Wortgraph

ungewaschenStielaufbewahrenErdbeerenTage