Siehe auch:
Sein, SEIN, seín
Wortart:
Hilfsverb, Pronomen, Verb
Grundform von:
waren, Wäre, seien, Waren, Seien, Sein, Seines, bist, seine, Bin, Sind, Sei, Seiner, Seinen, ist, war's, seid, Seinem, wart, warst, seinen, war, seinem, sind, gewesen,
mehr
bin, wäre, sei, seist, wären, ist's, seines, Seine, seiner, IST, Ist, Seid, Wären, Bist, War, WAR
weniger
Pragmatik: gebr: dichter. veraltet
Sachgebiet: Lexikologie
Synonym:
existieren, wohnen, eintreten, passieren, weilen, vorfallen, vollziehen, abrollen, erfolgen, dasein, abspielen, geben, vorstellen, vorkommen, bilden, gelten, ereignen, bedeuten, befinden, abgeben, darstellen, verkörpern, stecken, einstellen, repräsentieren, fühlen, herumdrücken, leben, zubringen, liegen, herrschen, heißen, ergehen, bekleiden, stattfinden, bestehen, aufhalten, geschehen, ausmachen, stehen, verlaufen, vorgehen, ablaufen, begeben, zutragen