Siehe auch:
Ruhig
Wortart:
Adjektiv, Teilchen
Grundform von:
ruhigem, ruhigeres, ruhigen, ruhigere, ruhige, ruhiger, Ruhig, ruhiges, ruhigeren
Teil von: es ruhig geworden, ruhig gestellt, ruhig zu stellen, ruhig stellen, ruhig Blut, ruhig stellt, ruhig stellte
Silbentrennung: ru|hig
Sachgebiet: Mathematik, Meteorologie, Textilindustrie
Synonym:
traut, zwanglos, urgemütlich, einsilbig, gleichmütig, harmonisch, monoton, bewegungslos, abgelegen, unbeschwert, gedämpft, seelenruhig, statisch, getrost, stumm, gesetzt, häuslich, tonlos, gründlich, gehalten, lakonisch, maulfaul, sachte, würdevoll, geistesgegenwärtig, geräuscharm, locker, überlegen, gefaßt, gemächlich, flüsternd, friedfertig, sicher, still, beherrscht, uninteressant, gesund, gemessen, kaltblütig, gemach, natürlich, reglos, geräuschlos, diszipliniert, kontrolliert, bedächtig, einsam, abgeklärt, leise, gemütlich, gehend, unbehindert, sorgenlos, friedlich, dickfellig, langsam, leicht, unbewegt, leger, idyllisch, beruhigt, erstarrt, zurückhaltend, ungerührt, regungslos, geruhsam, erholsam, lau, leblos, sprachlos, entspannt, überlegt, starr, geduldig, unbekümmert, bedachtsam, schweigsam, sorgenfrei, besonnen, angewurzelt, gelöst, verschwiegen, umsichtig, wortkarg, unbesorgt, mild, verkehrsarm, sorglos, gezügelt, entkrampft, andante, glatt, gelassen, ausgeglichen, stoisch, kühl, langmütig, bedacht, unerschütterlich, windstill