Wort:

rangieren

Anzahl: 1.176 Rang: 28.537 Häufigkeitsklasse: 14

Siehe auch: Rangieren
Wortart: Verb
Grundform von: rangierten, rangierte, rangiert

Silbentrennung: ran|gie|ren
Pragmatik: etym: franz.
Sachgebiet: Edveltech, Eisenbahnwesen, Elektrik, Gerätebau

Synonym: kategorisieren, aufteilen, sortieren, eingliedern, einteilen, einreihen, ordnen, rubrizieren, unterteilen, ausrichten, liegen, gruppieren, anordnen, reihen, zusammenstellen, systematisieren, gliedern, aufstellen, zurechtrücken, arrangieren, aufgliedern, katalogisieren, formieren, strukturieren

Beispiele

  • Wo rangieren Sie gerade? (kurier.at, gesammelt am 21.07.2024)
  • Beim Wenden müssen die Fahrzeuge, wie der Test zeigte, mehrfach rangieren und zurückgesetzt werden. (www.tz.de, gesammelt am 20.07.2024)
  • In der Rangliste der besten zehn Hütten Oberösterreichs rangieren gleich sieben aus dem Salzkammergut. (www.nachrichten.at, gesammelt am 26.05.2024)
  • Der junge Mann wollte rückwärts ins eine Parklücke rangieren und hat dabei ein Auto übersehen. (www.onetz.de, gesammelt am 11.03.2024)
  • Wir rangieren derzeit auf dem Relegationsplatz. (www.echo-online.de, gesammelt am 26.05.2024)
  • Die Sportfreunde rangieren derzeit auf einem soliden sechsten Platz in der Bezirksliga. (www.verlagshaus-jaumann.de, gesammelt am 23.12.2024)
  • Hamburg und Schleswig-Holstein rangieren bei der Immunisierung gegen Corona bundesweit auf den oberen Plätzen. (www.kreiszeitung.de, gesammelt am 23.10.2024)
  • Die Ladies in Black rangieren nach zwei Siegen aus sieben Spielen mit sieben Punkten auf Tabellenplatz sechs der Eliteliga. (www.aachener-zeitung.de, gesammelt am 08.11.2024)
  • Umso wichtiger ist es, Mannschaften, die hinter uns rangieren, auf sicherem Abstand zu halten.“ (www.saechsische.de, gesammelt am 03.03.2024)
  • Nach zwei Partien rangieren die Athletiker mit nur einem Zähler außerhalb ihrer Ansprüche. (www.derstandard.at, gesammelt am 07.11.2024)
die (654), derzeit (150), mit (131), sie (60), auf (53), Handwerksberufe (49), damit (48), zwischen (48), aktuell (41), momentan (41), nun (32), beide (31), nur (29), bei (27), demnach (25), ebenfalls (23), somit (22), weit (21), neben (21), unter (18), in (18), SPD (15), müssen (15), weiterhin (15), dabei (15), deutlich (11), direkt (10), nach (9,6), wollte (9,3), drei (9,3), laut (8,5), weiter (6,9), zwei (6,3), vor (5,4), ganz (4,9), wir (4,8), im (4,4)

Wortgraph

example graph