Siehe auch:
Kontinuierlich
Wortart:
Adjektiv
Grundform von:
kontinuierliche, kontinuierlichen, Kontinuierlich, Kontinuierliche, kontinuierlichem, kontinuierliches, kontinuierlicher
Silbentrennung: kon|ti|nu|ier|lich
Pragmatik: gebr: bildungsspr.
Sachgebiet: Mathematik, Medizin, Technik, Telekommunikation
Synonym:
ständig, allemal, andauernd, schleppend, unaufhörlich, tagaus, laufend, gleichbleibend, fortdauernd, stufenlos, allezeit, beharrlich, bestehend, althergebracht, schleichend, zeitlebens, unheilbar, immerfort, langjährig, immerwährend, unaufhaltsam, jahrein, permanent, ererbt, pausenlos, fortlaufend, dauernd, bleibend, jahraus, stets, gewohnheitsmäßig, traditionell, anhaltend, fortgesetzt, fortwährend, allzeit, durchgehend, zusammenhängend, stetig, tagein, konstant, immer, immerzu, gewohnt, unausgesetzt, Zeit, beständig, chronisch, alleweil
Antonym:
digitale, diskontinuierlich