Wort:

kategorischen

Anzahl: 97 Rang: 169.476 Häufigkeitsklasse: 17

Siehe auch: Kategorischen
Wortart: Adjektiv
Grundform: kategorisch

Silbentrennung: ka|te|go|ri|schen

Beispiele

  • Damit präsentiert London einen Ausweg aus der Sackgasse, in die sich Bundeskanzler Olaf Scholz mit seinem kategorischen Nein zu Taurus manövriert hat. (www.nzz.ch, gesammelt am 11.03.2024)
  • Auch wenn die Union bei den Kommunalwahlen parallel zur Europawahl etwa in Thüringen die Stichwahlen gewonnen hat, für Ärger sorgte Merz mit seiner kategorischen Absage an eine Zusammenarbeit mit der Wagenknecht-Partei. (rp-online.de, gesammelt am 28.06.2024)
  • Ich habe wenig Hoffnung, dass es bei diesem kategorischen Nein bleibt. (jungefreiheit.de, gesammelt am 22.07.2024)
  • Im Streit um die Rückkehr der Wölfe nach Bayern rückt der Bund Naturschutz jetzt von seiner kategorischen Ablehnung jeglicher Abschüsse ab. (www.sueddeutsche.de, gesammelt am 14.04.2024)
  • Bei der am Wochenende vom israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu geäußerten kategorischen Absage an eine Zwei-Staaten-Lösung mit den Palästinensern kann die österreichische Bundesregierung aber nicht mit. (volksblatt.at, gesammelt am 22.01.2024)
  • Sie sind sich der kategorischen Ablehnung Deutschlands bewusst und begnügen sich mit Worten.“ (www.eurotopics.net, gesammelt am 01.11.2024)
  • In der emotional aufgeladenen Debatte um den Umgang mit Wölfen in Bayern rückt der Bund Naturschutz von seiner kategorischen Ablehnung für jegliche Abschüsse ab. (www.donaukurier.de, gesammelt am 14.04.2024)
  • In der emotional aufgeladenen Debatte um den Umgang mit Wölfen in rückt der Bund Naturschutz von seiner kategorischen Ablehnung für jegliche Abschüsse ab. (www.sueddeutsche.de, gesammelt am 14.04.2024)
  • Doch hatte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit seiner kategorischen Ablehnung eines palästinensischen Staates, die er am Sonntag noch einmal bekräftigte, gezeigt, wie groß der Widerstand jedenfalls dieser Regierung dagegen ist. (www.faz.net, gesammelt am 22.01.2024)
  • Es ist nicht zu erkennen, wie die Union in ihrer kategorischen Abgrenzung zur AfD glaubwürdig bleiben will, wenn sie gleichzeitig den gewaltigen Schaden in Kauf nimmt, den ein Scheitern der Regierung in dieser Krisenzeit hätte. (www.welt.de, gesammelt am 25.03.2024)

Wörter gemeinsam im Satz

Imperativ (546), Imperativs (221), Nein (163), Kant (138), Ablehnung (114), Abschüsse (89), Bund Naturschutz (84), Handle (80), Maxime (80), allgemeines (67), rückt (61), Naturschutz (57), aufgeladenen (56), Söder (54), CSU-Chef (53), Immanuel (52), Koalition (48), jegliche (47), Wölfen (45), Gesetz (43), Bund (43), derjenigen (43), seiner (39), Altkanzlerin (39), Kritisch (35), kannst (34), Grünen (34), vertretenen (33), emotional (32), Absage (31), Ausschluss (26), zugleich (24), Umgang (23), Merz (22), Debatte (21), ab (20), von (20), du (19), Benjamin (18), seinem (17), mit (17), äußerte (17), Aussagen (16), Kritik (15), Scholz (15), besonders (15), FPÖ (15), bleibt (15), Olaf Scholz (15), des (15), folgt (14), Bundeskanzler (14), Olaf (14), sogenannten (13), den (12), Bayern (12), werde (12), zur (11), einer (11), hingegen (11)
seiner (69), seinem (55), des (54), vertretenen (49), dem (39), ihrem (21), einen (20), einem (19), am (7,3), den (5,2)
Imperativ (698), Imperativs (277), Nein (231), Ablehnung (176), Absage (53), Ausschluss (43), Aussagen (32)

Wortgraph

kategorischenImperativImperativsNeinKantAblehnungAbschüsseBund NaturschutzHandleMaximeallgemeinesrücktNaturschutzaufgeladenenSöderCSU-Chef