Wort:

gütlich

Anzahl: 132 Rang: 137.346 Häufigkeitsklasse: 17

Siehe auch: Gütlich
Wortart: Adjektiv
Grundform von: gütliche, gütlichen

Synonym: einvernehmlich, verträglich, friedlich, versöhnlich, friedfertig

Beispiele

  • Dass sich die beiden, wie nun offenbar erfolgt, gütlich einigen werden, war in der Partei erwartet worden. (www.sueddeutsche.de, gesammelt am 06.07.2024)
  • Es geht manchmal auch darum zu erreichen, dass sich beide gütlich einigen. (www.fr.de, gesammelt am 01.04.2024)
  • Und wer mal etwas ganz anderes probieren wollte, konnte sich an kulinarischen Spezialitäten aus Polen und Ungarn gütlich tun. (www.schwarzwaelder-bote.de, gesammelt am 08.12.2024)
  • Lang und Nouripour müssen Baerbock und Habeck dazu bringen, sich gütlich zu einigen. (www.kn-online.de, gesammelt am 18.06.2024)
  • Doch schliesslich habe man mit allen Betroffenen eine Lösung finden können, sämtliche sieben Einsprachen hätten gütlich geregelt werden können. (www.luzernerzeitung.ch, gesammelt am 28.12.2024)
  • Bürgermeister Babinsky ging nicht mehr näher auf die Vergangenheit ein und merkte an, dass am Ende alles gütlich geregelt worden sei. (www.noen.at, gesammelt am 03.10.2024)
  • Auch auf den wiederholten Vorschlag des Richters hin, sich gütlich zu einigen, ging die Behörde nicht ein. (www.merkur.de, gesammelt am 26.09.2024)
  • Kurz nach Spielende waren fünf Besucher außerhalb des Stadions in einen verbalen Streit geraten, der letztlich gütlich geregelt wurde. (www.augsburger-allgemeine.de, gesammelt am 14.10.2024)
  • Drei Einsprachen, die während der öffentlichen Auflage im Sommer eingegangen sind, konnten nicht gütlich erledigt werden. (www.luzernerzeitung.ch, gesammelt am 06.11.2024)
  • Er liess die Möglichkeit einer Mediation offen, in der Hoffnung, die Parteien würden sich gütlich einigen. (www.bazonline.ch, gesammelt am 17.12.2024)

Wörter gemeinsam im Satz

sich (315), tun (197), einigen (180), geeinigt (117), an (74), Parteien (64), tat (59), tut (52), getan (47), beilegen (42), geregelt (42), außergerichtlich (40), Einwendungen (38), Einsprachen (36), beigelegt (33), konnten (31), Angelegenheit (30), einigten (30), Streit (25), beide (24), Aufruf (22), erledigt (21), Auflage (21), am (20), gelöst (20), man (19), daran (17), zu (17), öffentlichen (17), nicht (16), habe (16), lösen (15), Co. (15), Polen (14), hieß (13), den (12), Prozess (11), wollte (10), ihnen (9,9), können (9,5), Man (8,9), Ende (8,8), Sie (8,6), und (8,5), hätten (8,3), beiden (7,8), vor (7,5)
sich (76), daran (34), nicht (29), ihnen (22)
tun (239), geeinigt (167), einigen (130), getan (86), zu (81), geregelt (70), tut (56), tat (52), erledigt (38)

Wortgraph

example graph