Wort:

Unsinn

Anzahl: 2.539 Rang: 15.534 Häufigkeitsklasse: 13

Siehe auch: unsinn
Artikel: der
Wortart: Nomen

Teil von: Xaver Unsinn

Silbentrennung: Un|sinn
Sachgebiet: Erkenntnistheorie Logik , Erkenntnistheorie, Logik,

Beschreibung: Unsinn ist ein von Substanz, Sinn und Logik gelöster Satz zu einem Sachverhalt oder einer Meinung – bisweilen (absichtlich) scherzhaft.... Wikipedia Icon

Synonym: Widersinn, Flausen, Kinkerlitzchen, Aberglaube, Streich, Widersinnigkeit, Faxen, Quatsch, Absurdität, Larifari, Sermon, Kinderei, Kindereien, Kohl, Nonsens, Kauderwelsch, Unsinnigkeit, Unlogik, Irrsinn, Wahnsinn, Schmarren, Hokuspokus, Blödsinn, Schwindel, Aberwitz, Schleim, Possen, Torheit, Quark, Schmus, Mist, Wahnwitz, Mätzchen, Narrheiten, Firlefanz, Geschwätz, Dummheit, Sinnlosigkeit, Klamauk, Fisimatenten, Torheiten, Leichtfertigkeit, Albernheit, Stuß, Unfug, Unding, Schnickschnack, Narretei, Fez, Späße, Spaß, Dummheiten, Phrase, Schwafelei, Koks, Idiotie, Trödel

Dornseiff-Bedeutungsgruppen

Formen mit ähnlichem Satzkontext:

Blödsinn | Quatsch | Schwachsinn | Wahnsinn

Beispiele

  • Um so leichter lässt sich ein solcher Unsinn grölen. (rp-online.de, gesammelt am 24.05.2024)
  • In mehrfacher Hinsicht ein Unsinn! (www.derstandard.at, gesammelt am 04.07.2024)
  • Die Leute reden viel Unsinn da oben im Sanatorium, sie sind isoliert. (www.fr.de, gesammelt am 22.11.2024)
  • Er heißt Juan Merchan und ist angeblich bekannt dafür, dass er keinen Unsinn duldet. (www.spiegel.de, gesammelt am 15.04.2024)
  • Selten so einen Unsinn gelesen! (www.nachrichten.at, gesammelt am 17.08.2024)
  • Selten so einen Unsinn gelesen. (www.budapester.hu, gesammelt am 01.06.2024)
  • Über Sinn und Unsinn des Ehegattensplittings ist hierzulande in den vergangenen Jahren viel diskutiert worden. (www.presseportal.de, gesammelt am 24.07.2024)
  • Wer auch nur kurz darüber nachdenkt, merkt, dass dies völliger Unsinn ist. (www.berliner-kurier.de, gesammelt am 11.01.2024)
  • Das macht im Übrigen den Unsinn noch sichtbarer, Städte für Autofahrer zurückzuerobern. (www.fr.de, gesammelt am 23.08.2024)
  • Und der Kommentarbereich ist da nicht viel besser, hier wird ne ganze Menge Unsinn geschrieben. (jungefreiheit.de, gesammelt am 05.11.2024)

Wörter gemeinsam im Satz

Sinn (1.589), völliger (990), ist (606), blanker (502), kompletter (314), bezeichnete (242), diesen (237), verzapft (202), natürlich (197), völligen (174), unwissenschaftlichen (174), viel (173), über (169), verbreiten (159), halte (157), lebensgefährlichen (156), verbreitet (141), Behauptung (138), populistischen (136), redet (136), vollkommener (133), sei (131), Tünkram (131), verzapfen (130), Das (127), Lintner (126), totaler (122), nannte (119), Dass (117), absoluter (115), so (113), hält (110), geredet (109), ich (107), bezeichnet (105), lebensgefährlicher (102), schreiben (101), sagte (100), Behauptungen (100), Völliger (97), Mallingers (96), Verlaub (95), Waffen-SS (94), Mist (93), dass (88), streiten (88), populistischer (85), erzählt (83), totalen (82), Muzicants (80), Was (80), Leisners (78), diskutiert (78), trefflich (77), doch (77), reden (76), kollektive (76), einfach (75), Debatte (74), Vorwurf (74)
völliger (1.413), blanker (715), kompletter (493), diesen (479), viel (438), ist (332), natürlich (315), völligen (275), lebensgefährlichen (263), unwissenschaftlichen (236), populistischen (226), totaler (195), vollkommener (195), absoluter (194), und (178), keinen (172), lebensgefährlicher (147), einen (137), Völliger (136), populistischer (136), so viel (135), jeden (120), hanebüchenen (108), absoluten (104), hanebüchener (101), ein (101), diesem (97), ökonomischer (96), schlicht (96), alles (93), solchen (92), purer (92), ziemlichen (90), blanken (89), oder (76), Kompletter (75), einfach (66), nur (65), ziemlicher (62), für (61), Haufen (60), groben (55), barer (53), Menge (52), gefährlicher (50), völligem (49), volkswirtschaftlicher (45), dieser (45), soviel (44), genauso (42), großen (42), Soviel (41), solchem (39), welchen (37), jede Menge (37), grober (36), möglichen (36), gefährlichen (36), schlichtweg (35), ganzen (35)
verzapft (130), ist (126), verbreitet (119), verbreiten (83), redet (78), erzählt (75), von (62), geredet (59), verzapfen (53), zu (52), gelesen (50), angestellt (47), des (47), aufhören (41), treiben (37), anzustellen (37), reden (37), schreiben (36), gemacht (35), solcher (31), eines (27), glauben (21), bezeichnen (21), machen (20), unterscheiden (19), treibt (19), drin (18), dieser (17), wirklich (14), wählen (13), dieses (12), halten (11), verhindern (10), eigentlich (10,0), sei (8,7), braucht (7,6), einfach (6,5), nie (5,4), über (5,4), oder (5,3), zusammen (4,9)

Wortgraph

example graph