Siehe auch:
SAARBRÜCKEN
Wortart:
Eigenname
Grundform von:
Saarbrückens
Teil von: FC Saarbrücken, 1. FC Saarbrücken, Regionalverband Saarbrücken, Staatsanwaltschaft Saarbrücken, Landeshauptstadt Saarbrücken, Saar 05 Saarbrücken, Landgericht Saarbrücken, Flughafen Saarbrücken, SV Saar 05 Saarbrücken, Amtsgericht Saarbrücken, Feuerwehr Saarbrücken, Hauptbahnhof Saarbrücken, ATSV Saarbrücken, JVA Saarbrücken, Klinikum Saarbrücken, Justizvollzugsanstalt Saarbrücken, Sparkasse Saarbrücken, Stadtwerke Saarbrücken, Saarbrücken Hbf, Schloss Saarbrücken, Staatstheater Saarbrücken, Zoo Saarbrücken, Universität Saarbrücken, Uni Saarbrücken, 1. BC Saarbrücken, mehr Autobahnkreuz Saarbrücken, LAG Saarbrücken, Saarbrücken Hauptbahnhof, Stadtgalerie Saarbrücken, Generalstaatsanwaltschaft Saarbrücken, Landkreis Saarbrücken, Saarbrücken 21, Stadtbibliothek Saarbrücken, Stadtverband Saarbrücken, Wahlkreis Saarbrücken, Airport Saarbrücken, Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken, Europa-Galerie Saarbrücken, Graf von Saarbrücken, Grafen von Saarbrücken, Grafschaft Saarbrücken, LG Saarbrücken, Oberlandesgericht Saarbrücken, RSO Saarbrücken, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, SVG Saarbrücken, Stadttheater Saarbrücken, Wildpark Saarbrücken weniger
Silbentrennung: Saar|brü|cken
Sachgebiet: Stadt
Beschreibung:
Saarbrücken ist die Landeshauptstadt des Saarlandes.