Siehe auch:
NORM
Artikel: die
Wortart:
Nomen, Verb
Grundform von:
Normen
Teil von: Die Norm, Schutzzweck der Norm, Europäische Norm, Deutsche Industrie Norm, Gegen die Norm, Internationale Norm, Norm Architects, Norm Li, Norm Milley
Silbentrennung: Norm
Sachgebiet: Bibliothek Information und Dokumentation, Ethik Philosophische Anthropologie Sozialphilosophie, Technik allgemein, Bibliothek, Information und Dokumentation, Ethik, Philosophische Anthropologie, Sozialphilosophie, Mathematik, Medizin, Technik, allgemein
Beschreibung:
[Sprache] Unter sprachlicher Norm versteht man die innerhalb einer Sprache üblichen oder kodifizierten Maßstäbe für Richtigkeit und ...
Synonym:
Pflicht, Soll, Gesetz, Prinzip, Mittelwert, Maßstab, Regel, Kanon, Direktive, Legalität, Gesetzlichkeit, Faustregel, Richtmaß, Mittelmaß, Durchschnitt, Mittelmäßigkeit, Richtschnur, Standard, Gesetzmäßigkeit, Richtlinie, Statut, Regelung