Siehe auch:
literatur
Artikel: die
Wortart:
Nomen
Grundform von:
Literaturen, literatur
Abkürzung:
Lit.
Teil von: Die Literatur, Nobelpreis für Literatur, Tage der deutschsprachigen Literatur, Schweizer Literatur, Literatur im Nebel, Deutsche Literatur, Englische Literatur, Gesellschaft für Literatur, Europäische Literatur, Klassiker der deutschen Literatur, Literatur & Wein, Neuere deutsche Literatur, Staatspreis für Europäische Literatur, Grand Prix Literatur, Neuere Deutsche Literatur, Rheingau Literatur Preis, Wuppertaler Literatur Biennale, Literatur der Arbeitswelt, Literatur und Kritik, Literatur Jetzt!, Literatur Moths, Literatur Vorarlberg, Luftkrieg und Literatur, Recht und Literatur, Österreichische Gesellschaft für Literatur, mehr Österreichische Literatur, Arbeitskreis Literatur, Arbeitskreis Literatur und Lyrik, Deutschsprachige Literatur, Französische Literatur, Förderpreis Komische Literatur, Geschichte der Literatur, Koreanische Literatur, Literatur der DDR, Literatur der Weimarer Republik, Literatur im Exil, Museum für Literatur am Oberrhein, Niederländische Literatur, Tage der Deutschsprachigen Literatur, Weilheimer Hefte zur Literatur, Werkkreis Literatur der Arbeitswelt, Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur, Amerikanische Literatur, Arche Literatur Verlag, Erotische Literatur, Erzählende Literatur, Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil, Homosexualität in der Literatur, Irische Literatur, Kanadische Literatur, Kanon der Literatur, Kanon der deutschen Literatur, Klopstock-Preis für neue Literatur, Literatur der Aufklärung, Mittelalterliche Literatur, Neue Literatur, Preis der Wuppertaler Literatur Biennale, Rheingau Literatur Festival, Slowakische Literatur, Tschechische Literatur, US-amerikanische Literatur, Ukrainische Literatur, Würth-Preis für Europäische Literatur, Zeitgenössische Literatur, Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur weniger
Sachgebiet: Schrift Handschriftenkunde, Allgemeine Literaturwissenschaft, Film, Jura, Literarische Motive Stoffe Gestalten, Literarisches Leben, Literaturgeschichte, Medien, Motive, Schrift, Handschriftenkunde, Sprachwissenschaft
Synonym:
Dichtung, Belletristik, Lesestoff, Unterhaltungsliteratur, Poesie, Schrifttum, Dichtkunst, Poetik, Schriftgut, Quellenangabe, Lektüre