Wort:

Konstitution

Anzahl: 157 Rang: 121.496 Häufigkeitsklasse: 17

Artikel: die
Wortart: Nomen
Grundform von: Konstitutionen

Silbentrennung: Kons|ti|tu|ti|on
Sachgebiet: Erkenntnistheorie Logik , Anthropologie, Chemie, Erkenntnistheorie, Logik, , Katholische Kirche, Medizin, Religionsrecht, Kirchenrecht, Theoretische und Physikalische Chemie
Pragmatik: etym: lat.

Beschreibung:
  • Konstitution bezeichnet die Gesamtheit der überdauernden, genetisch vermittelten Eigenschaften eines Menschen. Wikipedia Icon
  • [Bayern] Die Bayerische Konstitution vom 1. Mai 1808 war die erste verfassungsrechtliche Grundlage des Königreichs Bayern und hat al... Wikipedia Icon
  • [Chemie] Die Konstitution eines Moleküls ist die Menge und Art der Bindungen zwischen den Atomen des Moleküls. Diese Information ist... Wikipedia Icon

Synonym: Struktur, Gliederung, Anordnung, Gefüge, Leib, Form, Aufbau, Verfassung, Körperzustand, Grundgesetz, Körper, Satzung, Zusammensetzung, Rumpf

Wortgraph

example graph