Artikel: die
Wortart:
Nomen
Grundform von:
Konstitutionen
Silbentrennung: Kons|ti|tu|ti|on
Sachgebiet: Erkenntnistheorie Logik , Anthropologie, Chemie, Erkenntnistheorie, Logik, , Katholische Kirche, Medizin, Religionsrecht, Kirchenrecht, Theoretische und Physikalische Chemie
Pragmatik: etym: lat.
Synonym:
Struktur, Gliederung, Anordnung, Gefüge, Leib, Form, Aufbau, Verfassung, Körperzustand, Grundgesetz, Körper, Satzung, Zusammensetzung, Rumpf