Siehe auch:
hoffnung, HOFFNUNG
Artikel: die
Wortart:
Nomen
Grundform von:
Hoffnungen
Teil von: In der Hoffnung, Kap der Guten Hoffnung, Prinzip Hoffnung, Neue Hoffnung, Die Hoffnung stirbt zuletzt, Eine neue Hoffnung, Tour der Hoffnung, Hoffnung für alle, Das Prinzip Hoffnung, Farbe der Hoffnung, Glaube, Liebe, Hoffnung, Kap der guten Hoffnung, Glaube Liebe Hoffnung, Glaube, Hoffnung und Liebe, Flamme der Hoffnung, Weg der Hoffnung, Die große weiße Hoffnung, Gute Hoffnung, Partei Neue Hoffnung, Grün ist die Hoffnung, Reise der Hoffnung, Die größere Hoffnung, Pavillon der Hoffnung, Stimme der Hoffnung, Theologie der Hoffnung, mehr Insel der Hoffnung, Meine Hoffnung und meine Freude, Operation Hoffnung, Partei der Hoffnung, Abschied und Hoffnung, Capernaum – Stadt der Hoffnung, Der weite Weg der Hoffnung, Mörder, Hoffnung der Frauen, Hoffnung für Osteuropa, Hoffnung und Ruhm, Lichtspiele Hoffnung, Tal der Hoffnung, Vorgebirge der Guten Hoffnung, zwischen Furcht und Hoffnung weniger
Silbentrennung: Hoff|nung
Sachgebiet: Gefühle, Theologische Anthropologie, Theologische Ethik
Beschreibung:
Hoffnung ist eine zuversichtliche innerliche Ausrichtung, gepaart mit einer positiven Erwartungshaltung, dass etwas Wünschenswertes ei...
Synonym:
Vermutung, Ausweg, Glaube, Fortschrittsgläubigkeit, Hoffnungsfunke, Möglichkeit, Zuversicht, Tröstung, Anwartschaft, Vertrauen, Hoffnungsstrahl, Aussicht, Zutrauen, Zukunft, Lichtblick, Erwartung, Hoffnungsschimmer, Lebensbejahung, Silberstreifen, Hoffnungsanker, Chance, Zukunftsglaube, Linderung, Hintertür, Perspektive, Optimismus