Siehe auch:
hamburger, HAMburger, Hambürger
Artikel: der
Wortart:
Adjektiv, Nomen
Grundform von:
Hamburgers, Hamburgern
Teil von: Hamburger SV, Hamburger Hafen, Hamburger Abendblatt, Hamburger Flughafen, Hamburger Polizei, Hamburger Straße, Hamburger Hauptbahnhof, Hamburger Innenstadt, Hamburger Morgenpost, Hamburger Senat, Hamburger Bahnhof, Hamburger Hochbahn, Hamburger Rathaus, Hamburger Fischmarkt, Hamburger Kunsthalle, Hamburger Schule, Hamburger Bürgermeister, Hamburger Hafen und Logistik, Hamburger Hafen und Logistik AG, Hamburger Bürgerschaft, Hamburger S-Bahn, Hamburger Dom, Hamburger Sparkasse, Hamburger Umland, Hamburger Verkehrsverbund, mehr Hamburger Chaussee, Hamburger Hafengeburtstag, Hamburger Polo Club, Hamburger Speicherstadt, Hamburger Jung, Stadion an der Hamburger Straße, Hamburger Royal, Hamburger Sportverein, Hamburger Stadtpark, Hamburger SV II, Hamburger Allee, Hamburger Derby, Hamburger Michel, Hamburger Stadtderby, Hamburger Tor, Hamburger Berg, Hamburger Schauspielhaus, Hamburger Fußball-Verband, Hamburger Volksbank, Hamburger Institut für Sozialforschung, Hamburger Staatsoper, Hamburger Universität, Hamburger Bezirk, Hamburger Thalia-Theater, Hamburger Bezirke, Hamburger Jungs, Hamburger Hochbahn AG, Hamburger Verlag, Hamburger Modell, Hamburger Zoll, Hamburger Abkommen, Hamburger Elbbrücken, Hamburger Fernsehturm, Hamburger Bank, Hamburger Börse, Hamburger Messehallen, Hamburger Stadtteile, Hamburger Golf-Club, Hamburger Großmarkt, Hamburger Gitter, Hamburger Hof, Hamburger Kammerspiele, Hamburger Ratsmusik, Hamburger Szene, Hamburger Wappen, Hamburger Zeit, Hamburger Ballett-Tage, Hamburger Ehrenbürger, Hamburger Meile, Hamburger Sportbund, Hamburger Weihnachtsmarkt, Hamburger Speckgürtel, Hamburger Sternwarte, Hamburger Theater Festival, Hamburger U-Bahn, Peter Hamburger, Hamburger Bahn, Hamburger Leuchtturm, Hamburger Pannfisch, Hamburger Sport-Verein, Hamburger Edition, Hamburger Engelsaal, Hamburger Verfassungsgericht, Hamburger Verhältnisse, Michael Hamburger, Hamburger Burschenschaft Germania, Hamburger Bücherhallen, Hamburger Ehe, Hamburger Hallig, Hamburger Kasten, Hamburger Musikhochschule, Hamburger Polo-Club, Hamburger Sie, Hamburger Theaterfestival, Richard Hamburger, Andreas Hamburger, Hamburger Akademie, Hamburger Filmfest, Hamburger Hafenarbeiterstreik, Hamburger Hospiz, Hamburger Kammeroper, Hamburger Persönlichkeiten, Hamburger Sportgala, Hamburger Volkshochschule, Käte Hamburger, U-Bahnhof Hamburger Straße, Große Hamburger Straße, Hamburger Block, Hamburger Camerata, Hamburger Echo, Hamburger Fern-Hochschule, Hamburger Flugzeugbau, Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft, Hamburger Presse, Hamburger Programm, Hamburger Royal TS, Hamburger SK, Hamburger Symphoniker, Hamburger Synagoge, Hamburger Tierschutzverein von 1841, Die Hamburger Krankheit, Hamburger Brand, Hamburger Chor, Hamburger Dialekt, Hamburger Feuerkasse, Hamburger Gast, Hamburger Glockenfriedhof, Hamburger Hafenarbeiterstreik 1896/97, Hamburger Hafenkonzert, Hamburger Kultur, Hamburger Kunstverein, Hamburger Liedertafel, Hamburger Marathon, Hamburger Markthalle, Hamburger RC, Hamburger Rechnungshof, Hamburger Sparkasse AG, Hamburger Spendenparlament, Hamburger Sportjugend, Hamburger Staatstheater, Hamburger Stadtentwässerung, Hamburger TB, Hamburger Veermaster, Hamburger Verfahren, Hamburger Volksbühne, Hamburger Volkszeitung, Hamburger Völkerkundemuseum, Hamburger Wasserwerke, Hamburger Yachthafen, Hamburger Zelle, Martin Hamburger, New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie, Wilhelm Hamburger, Einkaufszentrum Hamburger Straße, Gabriele Hamburger, Geschichte des Hamburger Hafens, HFH Hamburger Fern-Hochschule, Hamburger Aufstand, Hamburger Beefsteak, Hamburger Bürgereid, Hamburger Dogma, Hamburger Fernhochschule, Hamburger Feuersturm, Hamburger Flugzeugbau GmbH, Hamburger Gestapo, Hamburger Gängeviertel, Hamburger Handball-Verband, Hamburger Hauptkirchen, Hamburger Journal, Hamburger Küche, Hamburger Lehrer-Baugenossenschaft, Hamburger Literaturstiftung, Hamburger Museum für Völkerkunde, Hamburger Musikhalle, Hamburger Nachrichten, Hamburger Nationalclub, Hamburger Platt, Hamburger Pokal, Hamburger Punkte, Hamburger Renn-Club, Hamburger SC, Hamburger Schauspiel-Studio Frese, Hamburger Skihütte, Hamburger Sprechwerk, Hamburger Stadttheater, Hamburger Stahlwerke, Hamburger Straßenbahn, Hamburger Tennis-Verband, Hamburger Terrorzelle, Hamburger Turnerbund von 1862, Hamburger Turnerschaft, Hamburger Unterwelten, Hamburger VHS, Hamburger Waffenring, Hamburger Zeitung, Hamburger und Germania Ruder Club, Hamburger Öffentliche Bücherhallen, Jeffrey F. Hamburger weniger
Silbentrennung: Ham|bur|ger
Sachgebiet: Kochen Backen Lebens- und Genußmittel Küchengerät, Kochen, Backen, Lebens- und Genußmittel, Küchengerät
Synonym:
Hackfleischbrötchen