Wort:

Gegenbewegung

Anzahl: 684 Rang: 42.561 Häufigkeitsklasse: 15

Artikel: die
Wortart: Nomen
Grundform von: Gegenbewegungen

Kompositum: gegen+Bewegung
Sachgebiet: Bevölkerung Sozialstruktur Soziale Situation Soziale Bewegungen, Bevölkerung, Sozialstruktur, Soziale Situation, Soziale Bewegung, Mechanik, Systematische und Angewandte Musikwissenschaft

Beschreibung:
  • Als Gegenbewegung wird in den Naturwissenschaften die Richtung einer Bewegung bezeichnet, die der vorherrschenden oder zu erwartenden B... Wikipedia Icon
  • [Kontrapunkt] In der musikalischen Kontrapunktlehre ist die Gegenbewegung das Bewegungsverhältnis zweier Stimmen, von denen eine ste... Wikipedia Icon

Synonym: Reaktion, Auflehnung, Umkehrung, Gegenpol, Umschwung, Widerspiel

Formen mit ähnlichem Satzkontext:

Korrektur

Beispiele

  • Daher ist bereits eine gewisse Gegenbewegung eingetreten. (www.n-tv.de, gesammelt am 30.03.2024)
  • Marktbeobachter sprachen von einer Gegenbewegung, die bereits am Mittwoch eingesetzt hatte. (www.cash.ch, gesammelt am 06.06.2024)
  • Hier bietet sich die Chance, eine Gegenbewegung einzuleiten. (www.goldseiten.de, gesammelt am 12.11.2024)
  • Und die rechtsextreme Gegenbewegung steht erneut in den Startlöchern. (www.queer.de, gesammelt am 23.08.2024)
  • Inzwischen gab es eine Gegenbewegung, aber die übergeordnete Tendenz bleibt klar. (www.finanznachrichten.de, gesammelt am 30.11.2024)
  • Nun formiert sich eine Gegenbewegung, die sogar den Bundestag einschalten will. (www.welt.de, gesammelt am 24.03.2024)
  • Er war massgeblich am Aufbau der militärischen Gegenbewegung zur Diktatur beteiligt. (www.nzz.ch, gesammelt am 21.04.2024)
  • Daher habe nun eine Gegenbewegung eingesetzt. (www.cash.ch, gesammelt am 01.11.2024)
  • Kein Wunder, dass sich in Gärten und Küchen eine traditionell weibliche Gegenbewegung gründet. (www.welt.de, gesammelt am 13.08.2024)
  • Händler sprechen von einer Gegenbewegung auf dem Abwärtstrend. (www.cash.ch, gesammelt am 06.12.2024)

Wörter gemeinsam im Satz

eine (741), USD (460), Marktbeobachter (278), einer (260), sprachen (227), Händler (158), revolutionäre (139), Month (112), Stolzmonat (112), leichten (110), Verlusten (108), deutlichen (101), jüngsten (91), Pride (84), Aktie (81), Vortag (77), formiert (75), könnte (74), nach (68), Ticketingkonzerne (65), 23,04/24,11 (65), setzte (65), Kursverlusten (64), Verluste (59), Notierungen (56), oben (55), Aufwärtstrend (55), strukturelle (52), starke (51), Abwärtstrend (50), Backlash (49), Situationships (49), Sollte (49), Goldpreis (49), starken (49), die (48), leichte (48), Kursaufschlägen (46), Widerstand (46), Aktien (45), nachdem (44), zuletzt (43), technische (43), 2.145 (42), Systems (42), Indikatoren (41), eingebüsst (41), Sozialtickets (41), sich (41), Ölpreise (41), Abgaben (41), als (41), kurzfristig (40), Leitindex (39), sprechen (39), letzten (37), Kurs (36), Minjae (36), zum (36), Kaufsignale (36)
eine (1.146), einer (443), revolutionäre (206), leichten (205), als (110), leichte (104), technische (80), starke (74), stärkere (68), größere (50), klare (48), kleine (46), technischen (44), die (40), laufende (37), gewisse (34), kräftige (33), stärkeren (32), scharfe (30), Art (28), heftige (28), deutlichen (26), Als (25), schnelle (24), Die (23), linken (22), diese (22), laufenden (20), Eine (19), keine (13), große (9,7), zur (5,0)
zum (147), zur (139), zu (109), nach (104), bis (76), abzuzeichnen (52), gestartet (50), einleiten (49), anstehen (49), einsetzt (43), formiert (39), eingetreten (33), gebildet (29), starten (28), einsetzen (23), auf (22), darf (20), ein (20), kommen (19), geben (15), im (12), könnte (12), gewesen (9,7), dazu (8,4), an (8,3), gegen (7,1), nicht (5,0), beim (4,1)

Wortgraph

example graph