Wort:

EU-Lieferkettenrichtlinie

Anzahl: 149 Rang: 125.883 Häufigkeitsklasse: 17

Beispiele

  • Zudem müsse man die Kritik der deutschen Wirtschaft an der EU-Lieferkettenrichtlinie ernst nehmen. (www.tagesspiegel.de, gesammelt am 30.01.2024)
  • In der Bundesregierung sind die Bemühungen um eine Zustimmung zur EU-Lieferkettenrichtlinie nach Angaben von Arbeitsminister endgültig gescheitert. (www.spiegel.de, gesammelt am 06.02.2024)
  • Sie hatte mit ihrem Veto dafür gesorgt, dass Deutschland sich bei der Abstimmung über die EU-Lieferkettenrichtlinie enthalten hat. (www.tagesschau.de, gesammelt am 31.10.2024)
  • In der Bundesregierung sind die Bemühungen um eine Zustimmung zur EU-Lieferkettenrichtlinie nach Angaben von Arbeitsminister Hubertus Heil endgültig gescheitert. (www.n-tv.de, gesammelt am 06.02.2024)
  • Die hoch umstrittene EU-Lieferkettenrichtlinie steht kurz vor ihrer Verabschiedung in Brüssel vor dem Aus. (www.wiwo.de, gesammelt am 01.02.2024)
  • Christian Lindner warnt vor einer Belastung für die Privatwirtschaft durch die EU-Lieferkettenrichtlinie. (www.tagesspiegel.de, gesammelt am 30.01.2024)
  • Dass die FDP zum Beispiel die EU-Lieferkettenrichtlinie blockiert habe, die für die Unternehmen deutlich mehr Bürokratie bedeutet hätte. (rp-online.de, gesammelt am 13.03.2024)
  • Zuletzt hatte Deutschland die EU-Lieferkettenrichtlinie blockiert, was für viel Unmut sorgte. (www.hersfelder-zeitung.de, gesammelt am 07.03.2024)
  • Auf den letzten Metern der Legislaturperiode hat das Europäische Parlament die EU-Lieferkettenrichtlinie abgesegnet. (www.t-online.de, gesammelt am 24.04.2024)
  • Sie heißen die Blockade bei der EU-Lieferkettenrichtlinie gut und sähen Schwarz-Gelb lieber. (www.tagesschau.de, gesammelt am 09.03.2024)

Wörter gemeinsam im Satz

FDP (176), praxistauglich (129), DIHK-Präsident (120), Bürokratie (110), abgespeckt (108), Unternehmen (108), Wirtschaftsverbände (107), die (83), Wirtschaft (82), Abstimmung (81), Adrian (77), umsetzbar (74), Bürokratieabbau (65), Praxis (64), handwerklichen (63), EU-Staaten (62), Mängeln (61), Ratspräsidentschaft (60), geplante (59), Die (55), schlicht (55), Buschmann (55), Bundesregierung (54), Bärendienst (53), Verbände (53), CSDDD (49), Verpackungsverordnung (49), Menschenrechte (49), bewerten (48), ernstnehmen (48), europäische (45), Christian Lindner (45), unverhältnismäßige (42), Lindner (42), richtiges (42), zur (41), der (41), Peter (41), verfolge (41), stehenden (39), lehnt (39), Brüssel (38), Zustimmung (38), Kompromissvorschlag (38), belgische (38), Handelsbeziehungen (34), zwar (34), Ziel (33), positiv (32), Zwangsarbeit (32), Heil (31), Sicht (31), erwiesen (31), bringen (31), eigentlichen (31), Christian (30), Lieferkettengesetz (30), schnelleren (30), bleibt (29), Mehrheit (28)
die (194), der (116), geplante (109), stehenden (67), zur (65), Die (33), Eine (14)

Wortgraph

example graph