Wort:

Depression

Anzahl: 3.456 Rang: 12.152 Häufigkeitsklasse: 12

Siehe auch: depression
Artikel: die
Wortart: Nomen
Grundform von: Depressionen

Teil von: Große Depression, Great Depression, Postpartale Depression, Depression im Alter, Grosse Depression, Kompetenznetz Depression, Major Depression, Manic Depression

Sachgebiet: Entwicklungspsychologie Vergleichende Psychologie, Neurologie Psychiatrie, Entwicklungspsychologie, Vergleichende Psychologie, Gefühle, Geologie, Literarische Motive Stoffe Gestalten, Motive, Neurologie, Psychiatrie, Physische Geographie, Psychische Krankheiten, Wettererscheinungen
Pragmatik: etym: lat.

Beschreibung:
  • Die Depression ist eine psychische Störung. Typisch für sie sind gedrückte Stimmung, negative Gedankenschleifen und ein gehemmter Antri... Wikipedia Icon
  • [Astronomie] Depression in der Astronomie bezeichnet die negative Höhe eines Gestirns, das unter dem Horizont steht, also die unter ... Wikipedia Icon

Synonym: Trübsinn, Niedergeschlagenheit, Melancholie, Tiefstand, Flaute, Pessimismus, Trübseligkeit, Hoffnungslosigkeit, Freudlosigkeit, Mutlosigkeit, Lebensüberdruß, Unterdruck, Schicksalsergebenheit, Verzweiflung, Aussichtslosigkeit, Bedrücktheit, Trauer, Schwermut, Verzagtheit, Tief, Bedrückung, Entmutigung, Kater

Dornseiff-Bedeutungsgruppen

Formen mit ähnlichem Satzkontext:

Depressionen | Demenz | Erkrankung | Erkrankungen | Krankheit

Beispiele

  • Die britische Depression vor und nach dem Brexit scheint derlei Stimmungen besonders zu begünstigen. (www.derstandard.at, gesammelt am 17.05.2024)
  • In schweren Fällen kann Liebeskummer zu einer klinischen Depression führen. (www.berliner-kurier.de, gesammelt am 24.06.2024)
  • Die Frau litt schließlich unter Panikattacken und einer Depression. (www.derstandard.at, gesammelt am 04.06.2024)
  • Die Grenze zwischen Traurigkeit und Depression ist oft schwer zu ziehen. (www.wa.de, gesammelt am 29.01.2024)
  • Depression ist eine Krankheit, die richtig behandelt heilbar ist. (www.come-on.de, gesammelt am 03.12.2024)
  • Haben Sie selbst oder jemand, der Ihnen nahesteht, eine Depression? (www.zeit.de, gesammelt am 26.11.2024)
  • Allerdings kämen Hausärzte dann zu selten auf die Idee, eine mögliche Depression abzuklären. (www.svz.de, gesammelt am 13.03.2024)
  • Im schlimmsten Fall läuft die Deflation in eine Depression, also in eine rückläufige Wirtschaft. (www.gevestor.de, gesammelt am 14.05.2024)
  • Heute habe er die Depression glücklicherweise überstanden, sagte Hitzfeld am Ende des Gesprächs. (www.verlagshaus-jaumann.de, gesammelt am 08.06.2024)
  • Eine Depression ist von außen oft nur schwer zu diagnostizieren. (www.derstandard.at, gesammelt am 28.08.2024)

Wörter gemeinsam im Satz

einer (1.638), eine (988), Symptome (835), Depressionshilfe (590), Erkrankungen (537), Burnout (518), leiden (505), Erkrankung (485), Großen (484), oder (478), Angststörung (446), Stiftung Deutsche Depressionshilfe (443), erkranken (418), psychische (399), postpartalen (386), hochfunktionalen (384), Krankheit (381), Antriebslosigkeit (369), Diagnose (366), Deutschland-Barometer (355), Menschen (354), Große Depression (352), diagnostiziert (351), Einsamkeit (336), Hegerl (327), psychischen (323), Angst (315), Smiling (311), litt (309), Anzeichen (308), erkrankt (302), Great Depression (297), hochfunktionale (277), postpartale (274), Burn-out (272), Angststörungen (269), verfallen (268), Risiko (256), Schizophrenie (245), schweren (233), Traurigkeit (228), Suizidprävention (228), Betroffene (227), Suizid (222), Enke (221), Schlafstörungen (219), Niedergeschlagenheit (219), Betroffenen (214), Suizidalität (212), leidet (211), Demenz (209), Dein Weg (208), schwere (206), Behandlung (205), Panikattacken (203), Erschöpfung (200), kann (199), Müdigkeit (192), Stress (191), Symptomen (185)
erkrankt (462), oder (352), diagnostiziert (277), und (275), verfallen (160), leiden (153), leidet (152), ist (147), zu (136), erkrankten (135), gelitten (114), betroffen (98), führen (85), entwickeln (84), erkranken (84), stürzen (84), überwunden (78), leidenden (65), auftreten (64), abzudämpfen (52), umzugehen (51), hinterlassen (50), auslösen (48), entwickelt (43), hin oder her (43), gestürzt (43), gesprochen (43), kann (42), erkannt (40), litten (39), helfen (38), gerutscht (38), erkrankte (37), leidende (36), durchleben (34), häufiger (34), krankgeschrieben (33), behandelt (32), verschwindet (32), ausbrach (30), geholt (29), gefallen (29), erkennen (28), leide (27), aufmerksam (25), sowie (25), hin (25), litt (24), verbirgt (23), hinweisen (23), sprechen (22), öffentlich (21), getrieben (21), gekämpft (20), behandeln (19), überwinden (19), handeln (19), verstärken (18), betrifft (18), vorliegen (18)

Wortgraph

example graph
DepressionSymptomeDepressionshilfeErkrankungenBurnoutleidenErkrankungAngststörungStiftung Deutsche Depressionshilfeerkrankenpsychische